Am 15. März 2025 fanden in Ubstadt die TuJu-Bestenkämpfe des Kraichturngaus Bruchsal statt. Der TSV Langenbrücken nahm mit 37 Mädchen in acht Mannschaften teil.
Mit Spannung und Vorfreude betraten wir mit den ersten vier Mannschaften frühmorgens die Wettkampfhalle, in der alle Geräte fertig aufgebaut und das Orga-Team, das den zeitlichen Ablauf perfekt geplant hatte, schon auf uns warteten. Nach kurzem Aufwärmen ging um 9 Uhr der erste Durchgang los. Der Wettkampftag endete nach dem dritten Durchgang — und nach den Übungen von etwa 300 Mädchen an vier Geräten — gegen 19 Uhr mit der letzten Siegerehrung!
Zu unserer Freude landeten wir — trotz großer Konkurrenz — fast immer sehr weit vorne: insgesamt gelangen unseren Mädels sechs Podestplätze, drei Mal durften sie sogar ganz oben stehen!
Mit zwei Mannschaften starteten wir in der Bezirksklasse. Da kann man sich für die nächsthöhere Ebene, den Bezirksentscheid (wo die besten Mannschaften aus zwei weiteren Turngauen dazukommen), qualifizieren. Da im Bezirk ein deutlich höheres Niveau herrscht, melden die Vereine hier generell ihre stärksten Turnerinnen (dafür sind es normalerweise nicht so viele Mannschaften). In beiden Altersklassen 12/13 und 14/15 konnten unsere Mädchen gewinnen und dürfen daher unseren Turngau Anfang April beim Bezirksentscheid im Turngau Pforzheim vertreten:
AK 12/13: Heidi Zibert, Mina Stark, Matilda Milla, Paula Braun, Anna-Lena Stein
AK 14/15: Lorena Nies, Emma Vogel, Luna Stolpe, Marie Stapf, Annika Behrens
Die übrigen sechs Mannschaften starteten in der Gauklasse, wo der Wettkampf auf Gauebene zu Ende ist. Auch sie zeigten gute Leistungen und erzielten tolle Platzierungen:
AK 8/9 (hier waren die meisten Starterinnen, insgesamt 17 Mannschaften!):
1. Platz: Anna Moser, Milena Förderer, Martha Hofmann, Marie Schroff
6. Platz: Laura Kelemen, Lina Schmidt, Tabea Kühnlenz, Elisa Kelemen, Naholie Sebastiao
AK 10/11 (15 Mannschaften):
2. Platz: Lina Ganji, Elisa Stober, Leni Stapf, Leni Essig
10. Platz: Luisa Armstroff, Celine Krziwania, Greta Roth, Nora Kelemen
AK 12/13 (11 Mannschaften):
3. Platz: Ella Budig, Nahla Freymann, Nike Urbanski, Ariana Langhardt, Sanne Jourdan, Leyla Weiß
Offene Klasse 14+ (8 Mannschaften):
2. Platz: Vanessa Barczik, Mira Urbanski, Cora Kassay, Finia Urbanski
Herzlichen Glückwunsch an alle Mädels — das habt ihr super gemacht und könnt stolz auf eure Leistungen sein!
Danke an unsere Kampfrichterinnen Sophie Brand, Emma Vogel, Luna Stolpe, Helen Just, Heidi Zibert, Mina Stark, Milla Jourdan und Finia Urbanski!
Ein besonderes Dankeschön auch an Dorothee Essig, die mir im ersten Durchgang bei der Betreuung der Mannschaften geholfen hat, sowie an Emma Vogel, die unsere jüngsten Mädels beim Aufwärmen betreut hat. Meine Trainerkollegin Sandra Weinhold war als Vorsitzende der Turnerjugend den gesamten Tag in der Organisation und im Wettkampfbüro im Einsatz, wo auch Katharina Müller als Mitglied des Vorstandsteams mitgeholfen hat. Ohne euch alle wäre so ein Wettkampf nicht möglich!
(B.S.)