JSG Mi/La/Kro – VfB
Bretten 2:0 (0:0)
Die Weichen für einen
möglichen Aufstieg in die Verbandsliga sind gestellt!
Nach zwei wetterbedingten Spielabsagen konnte das Nachholspiel gegen den VfB Bretten am
vergangenen Mittwoch nun endlich stattfinden. Es handelte sich um das vorab
entscheidende Spitzenspiel, um die Chance für den Aufstieg in die Verbandsliga.
Die zwei besten Rückrundenmannschaften trafen aufeinander und sogar die Presse
hatte im Vorfeld des Spiels davon berichtet. Zu erwähnen wäre, dass aktuell
zwar der 1. CfR Pforzheim 2 aktuell noch mit 2 Punkten Vorsprung auf dem 1.
Tabellenplatz rangiert. Aufgrund der Konstellation, dass die A-Jugend des 1.
CfR Pforzheim 1 mit Sicherheit von der Oberliga in die Verbandsliga absteigt
und daher die 2. Mannschaft nicht in die Verbandsliga aufsteigen kann, wird der
Zweitplatzierte dann in diese nächsthöhere Liga aufsteigen. Nach dem Sieg gegen
Bretten belegt man nun diesen 2. Tabellenplatz mit 1 Punkt Vorsprung auf den
VfB Bretten. Nun hat man es selber in der Hand und kann aus eigener Kraft sich
in den letzten beiden Rundenspielen auswärts bei der SG Blankenloch/Weingarten
(Platz 7) und zuhause gegen den FC Nöttingen 2 (Platz 4) den Aufstieg
erspielen. Sind wir gespannt???
Zum Spiel: Der VfB Bretten erwies sich als der erwartet
schwere Gegner, und das Spiel blieb bis zum Ende hoch interessant und spannend!
Unsere Jungs waren aber hoch motiviert und taktisch von den beiden Trainern
sehr gut eingestellt, da man wusste, dass Bretten eine sehr spielstarke
Mannschaft hat, und man versuchen musste, diese harte Nuss irgendwie zu
knacken. Vorgewarnt war man auf jeden Fall, denn in der Vorrunde kassierte man
noch auswärts in Bretten eine herbe 6:2 Niederlage. Die 1. Halbzeit war für die
vielen Zuschauer an diesem Tag nicht sehr schön anzuschauen, aber es zählte an
diesem Tag nicht das „schöne“ Spiel, sondern das „effektive“ Spiel! Chancen
waren auf beiden Seiten vorhanden, und man hätte mit etwas Glück in Führung
gehen können, aber ebenfalls auch in Rückstand geraten. Somit konnte man mit
einem 0:0 in die Halbzeitpause gehen. Das Spiel war sehr kampf- und
laufintensiv, und die Jungs mussten erst mal kräftig durchschnaufen! Nach der
Pause wurde das Spiel dann besser, auch von unserer Seite, und es blieb weiter
extrem spannend und mit etwas Pech hätte man dann in Rückstand geraten können,
als Bretten eine Großchance kläglich vergab, zum Glück! In der 69. Spielminute
war es dann soweit. Nach einem schönen Spielzug über die linke Außenbahn und
einer „Sahneflanke“ von Robin konnte
Justin mit einem
„Weltklassekopfball“ das 1:0 erzielen.Der
Sportpark bebte nun und die vielen Zuschauer waren aus dem Häuschen! Natürlich
musste Bretten nun noch mehr nach vorne arbeiten und hinten die Abwehr etwas
lockern. Unsere Abwehr hielt aber weiter stand und konnte die Angriffe der
Brettener mit viel Kampf und Einsatz relativieren. Am Ende hat man auch noch
einen Torwart, der an diesem Tag super drauf war und seiner Mannschaft den
nötigen Rückhalt bot und der Abwehr die Sicherheit vermittelte, die sie
brauchte. In der 90. Spielminute erzielte dann noch Louis nach einem „Zuckerpass“ von Patrick und einem unhaltbaren Schuss ins
lange Eck das 2:0. Nun war es doch tatsächlich geschafft und die Freude der
Spieler, Trainer und Zuschauer war riesengroß, logischer Weise!
Die Serie hält also weiter und man bleibt zuhause weiterhin ungeschlagen und ohne Punktverlust. Hoffen wir, dass diese Serie dann auch im letzten und entscheidenden Rückrundenspiel am Samstag 01.06.19 gegen den FC Nöttingen 2 nicht reißt!
Spieler des Tages: Justin
An diesem Spieltag war es sehr schwer hier einen Spieler des
Tages auszumachen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung von allen
Spielern und jeder hat sein Bestes gegeben! Die Spieler auf dem Feld, auf der
Auswechselbank und die, welche es dieses Mal nicht in den Kader geschafft und
ihre Mannschaft unterstützt haben.
Es spielten: Lukas
(TW), Musti, Nico, Luis D., Elias, Jan, Louis (1), Robin, Luis S., Justin (1),
Patrick, Vincent, Philipp, Samuel, Massimo, Filip
Trainer: Kai und Heiko (HK)