E-Junioren: Abschlusswoche mit gemeinsamer Feier

Am Montag, 15.07.19 hatten unsere E-Junioren Jahrgang 2008 ihr letztes Training mit dem jüngeren Jahrgang in der E-Jugend. Man machte sich das letzte Mal gemeinsam warm und spielte in gemischten Mannschaften noch ein paar Spiele im Modus 3 gegen 3 und 7 gegen 7.

Am Mittwoch, 17.07.19 waren die E-Juniorinnen (Mädchenmannschaft von Nina u. Lucy) zu Gast bei uns in Langenbrücken. Wir haben das Spiel als Abschied für Nina und Lucy aus Ihrer E-Jugend Mannschaft der Mädchen organisiert, und es war ein tolles Erlebnis für die zwei. Alle anderen hatten auch viel Freude bei dem Spiel, und zum Abschluss bekamen alle Spieler/innen ein Eis zur Belohnung.

Das gemeinsame Abschlussfest war am Freitag, 19.07.19 um 16.00 Uhr mit einem Spiel der neuen D2-Mannschaft (Jahrgang 2008) gegen die neue E1 Mannschaft (Jahrgang 2009), das 8:2 endete. Als Höhepunkt im Spiel war in der zweiten Halbzeit die Auswechslung eines Torhüters der D2-Mannschaft (Jan Klinger), der mit Applaus von jedem einzelnen Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Eltern usw. aus der Mannschaft verabschiedet wurde. Nach dem Spiel waren alle Spieler bei ihrem Torhüter und ließen ihn noch einmal hochleben. Wir Trainer und die Mitspieler verabschieden Jan Klinger aus dem Verein, der jetzt seine Schuhe woanders schnüren wird. Danke Jan für deine tollen Paraden, deinen Eifer nach Erfolg und deine Kameradschaft! Der TSV wünscht Dir viel Erfolg weiterhin, aber würde sich auch freuen, wenn wir Dich nochmals in Langenbrücken sehen würden. Danach hatten wir unser komplettes Klubhaus in Besitz der E-Jugend-Kinder mit Eltern zum gemeinsamen Essen in Buffetform eingeladen.

Letztes Turnier in Kronau war am Samstag, 20.07.19 mit der E1 Mannschaft, die sich den 1. Platz souverän sicherte unter der Leitung von Martin Engler. Und unsere E2 spielte um Platz 3 und verlor mit 0:3 gegen den TuS Mingolsheim, somit musste man sich mit dem 4. Platz zufrieden geben.

Jetzt ist Urlaub für alle angesagt und wir Trainer verabschieden uns für eine tolle Saison mit Euch. (MD)

E1-Junioren: Turniersieger in Rettigheim

Bei sehr warmen Temperaturen nahm unsere E1-Jugend am Turnier mit 7 Mannschaften, davon 2 Mädchenmannschaften, vom Stützpunkt Heidelberg, in Rettigheim teil.

Im ersten Spiel gegen die Mannschaft vom Mädchenstützpunkt 1 gingen wir schnell in Führung. Danach sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Mädchen etwas Härte ins Spiel brachten, was unsere Jungs überraschte. Kurz vor Ende konnten wir das 2:0 erzielen.

Im 2. Spiel ging es gegen den Gastgeber aus Rettigheim. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und hatten genügend Chancen für ein Tor. Nach einem Eckball war unser Mittelstürmer zur Stelle und netzte zum 1:0 Siegtreffer ein.

Das 3. Spiel gegen unseren Ortsnachbar fiel aus, da der TuS nicht angetreten war.

Das 4. Spiel gegen Angelbachtal war eine einseitige Angelegenheit. Unser Team war klar besser und gewann mit 4:0.

Im Spiel gegen den Mädchenstützpunkt 2 merkte man beiden Mannschaften den Kräfteverschleiß durch die Hitze an. Durch einen sehenswerten Weitschuss unseres Kapitäns gewannen wir glücklich mit 1:0.

Beim letzten Spiel ging es um den Turniersieg gegen Mühlhausen. Wir waren die bessere Mannschaft, versäumten es aber die Torchancen zu nutzen. Bei einem Konter von Mühlhausen zeigte unser Torwart sein ganzes Können und bewahrte uns vor einem Rückstand. Wieder war es unser Mittelstürmer, der bei einem Konter die Nerven bewahrte und den 1:0 Siegtreffer erzielte.

Unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Eltern wurde der Turniersieg gefeiert. Einen großen Dank müssen wir Nina Dürrschnabel aussprechen die kurzfristig einsprang und ihre Sache in der Defensive sehr gut machte.

Es spielten: Jan (TW), Hendrik (2 Tore), David, Louis (3 Tore), Samuel, Nina, Felix (4 Tore) und Levin (MG)

Junioren: Gemeinsames Sommerfest der Abteilung

Am Freitag, 05.07.19 waren ca. 200 Erwachsene und Kinder der Einladung zur gemeinsamen Abschlussfeier der Jugendabteilung des TSV Langenbrücken gefolgt. Alle Jugendspieler von den Bambini bis zur D-Jugend waren mit ihren Eltern und Geschwistern ganz herzlichst zum gemeinsamen Rundenabschluss eingeladen. Wir starteten um 16.00 Uhr mit einer kurzen Ansprache unseres Jugendleiters Abo, der alle begrüßte und zu einem schönen Nachmittag einlud. Die einzelnen Spieler gingen mit ihren Betreuern eine Runde Soccergolf spielen auf einer Fläche von zwei Sportplätzen, die einige Trainer unter der Leitung von Herrn Soccergolf Frank Gamerdinger aufgebaut hatten. Highlight an diesem Tag war eine Schussgeschwindigkeitsmessanlage, die uns von unseren Freunden vom SV Tiefenbach zur Verfügung gestellt worden war. Des Weiteren hatten wir eine Torwand von der Firma Druckerei Friedrich aus Ubstadt-Weiher zur Verfügung gestellt bekommen. Als großen Anreiz wurden Preisgewinne vom TSV organisiert, und auch unser Clubhauswirt Dimi spendierte allen Kindern ein Eis. Deshalb geht ein großes Dankeschön an den SV Tiefenbach, an die Druckerei Friedrich und an das Restaurant & Bar Olympos! Um 18.00 Uhr grillten unsere Grillmeister Abo und Marc Keilbach, die bei sommerlichen Temperaturen richtig ins Schwitzen kamen. Von den Eltern wurde ein großes Salat- und Kuchenbuffet aufgebaut, und die Getränke wurden vom Getränke Rothenberger aus Kronau angeliefert. Fazit der ersten gemeinsamen Abschlussfeier, die von einigen Jugendtrainern ins Leben gerufen wurde: Es war eine tolle Veranstaltung mit zahlreichen Besuchern bei tollem Wetter und guter Organisation. Vielen Dank an alle Beteiligten!

E-Junioren: Hitzeschlacht beim E-Jugendturnier in Rettigheim

Die Wettervorhersagen zum vergangenen Wochenende ließen hohe bis sehr hohe Temperaturen für das E-Jugendturnier in Rettigheim erwarten. Trotzdem machten sich 9 E-/F-Jugendliche auf den Weg dorthin und stellten sich der sehr starken Konkurrenz: Henrique im Tor, Dennis, Georg und Pascal in der Abwehr, davor Nico und Steffen, im Sturm versuchten sich Lucy, Levi und Benni. Zu Beginn des Turniers und mit ausreichend Kraftreserven schlug sich die E2 gut, die Abwehr stand und nach vorne reichte es mehrmals knapp nicht zu einem Torerfolg. So standen zwei hart erarbeite Unentschieden auf dem Haben-Konto. Danach spielten wir gegen die späteren top platzierten Teams ohne Aussicht auf ausreichend Pause und Erholung – das war dann doch zu viel für unsere Spieler: Alles gegeben – mehr war nicht drin. Unsere „Pokale“ waren aus Waffelhörnchen und Milcheis. Danke an die Jungs und das Mädchen sowie an die mitgereisten Eltern.

E-Junioren: Turnier in Kronau am 08.06.2019

Am Samstag, 08.06.19 waren unsere beiden E-Jugend Mannschaften in Kronau zu einem sogenannten MiKroLa-Turnier unter Freunden eingeladen. Wir spielten in Turnierform mit einem großen Finale und einem kleinen Finale. Dort konnte sich unsere E1 den 1. Platz sichern und unsere E2 den 3. Platz erkämpften.

E1-Mannschaft: Hendrik (4), Louis S. (3), Jan, Gabriel (1), Samuel (1), Levin, David (5), Felix (3)

E2-Mannschaft: Steffen, Veron (1), Robin, Nico (1), Georg, Erti, Benni, Pascal (1), Lucy, Henrique, Nina (MD)

E1-Junioren
E2-Junioren

Junioren: Platzierungen zur Sommerpause

E1-Junioren: 6. Tabellenplatz (Kreisliga)

E2-Junioren: 8. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

D-Junioren: 8. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

C1-Junioren: 10. Tabellenplatz (Landesliga Mittelbaden)

Dies bedeutet leider der Abstieg aus der Landesliga Mittelbaden. Die C1-Junioren treten in der nächsten Saison in der Qualifikationsrunde an.

C2-Junioren: 8. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

B1-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisliga)

– 22 Punkte – Torverhältnis 20:10 –

B2-Junioren: 4. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

A-Junioren: 1. Tabellenplatz (Landesliga Mittelbaden)

– 41 Punkte – Torverhältnis 54:31 –

Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Auf der Welle des Erfolgs – A-Jugend ist Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga!

Mit 13 Siegen, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 54:31 konnten die A-Junioren die Saison als Meister abschließenund steigen somit in die Verbandsliga auf.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die beiden Trainer Kai Schrumpf und Heiko Keßler (beide TuS Mingolsheim)

E-Junioren: 9. Spieltag Kreisliga und Kreisklasse A am 01.06.2019

SV Philippsburg 1 – TSV Langenbrücken 1     6:3

*****

FC Huttenheim 2 – TSV Langenbrücken 2     1:4 (0:2)

Am Samstag 01.06.19 hatten wir unser letztes Spiel der Saison in Huttenheim. Bei sehr sommerlichen Temperaturen und zum Sportfest von Huttenheim bezwangen wir den Gegner mit 1:4. Unsere Abwehr stand sicher, spielte gut von hinten heraus und unsere Offensive traf zwei Mal zum Pausenstand von 0:2. Die zweite Halbzeit ging gerade so weiter wie die erste, aber man ließ einige Chancen liegen. Durch einen Fehler beim Spielaufbau bekamen wir einen Gegentreffer zum 1:2, aber wir ließen uns nicht beeinflussen und legten noch einmal mit zwei Toren nach zum Endstand von 1:4.

Fazit: Wir kamen etwas zu spät in der Rückrunde in Fahrt und somit belegen wir den 8. Tabellenplatz. Jetzt starten wir zu den Sommerturnieren und versuchen dort noch gut abzuschneiden.

Es spielten: Henrique, Georg, Nina, Erti, Nico (2), Veron (1), Steffen, Lucy (1), Levi, Benni (MD)

A-Junioren: 22. Spieltag Landesliga Mittelbaden am 01.06.2019

JSG Mi/La/Kro – FC Nöttingen 2     2:1 (1:1)

A-Jugend ist Meister der Landesliga Mittelbaden und steigt in die Verbandsliga auf!

Vor dem Spiel wurde unser langjähriger Jugendspieler Lukas L. vom aktiven Spielbetrieb verabschiedet, der leider seine Fußballlaufbahn krankheitsbedingt beenden musste.
Auf diesem Weg wünscht dir Lukas die Mannschaft und die Trainer alles Gute für die Zukunft!

Ohne ihren Spielführer Robin musste die Mannschaft die letzte und alles entscheidende Aufgabe in dieser Saison angehen. Es war definitiv das Endspiel, auf das man die ganze Woche hin fieberte. Ein Sieg musste her! Ein Unentschieden hätte nicht gereicht zum Aufstieg und man hätte den VfB Bretten den Vorzug lassen müssen, zumal man davon ausgehen musste dass die starken Brettener  ihr letztes Spiel gewinnen werden. (also Info: Bretten gewann auswärts beim FSV Buckenberg mit 11:4!!)

Überwältigend war die Anzahl der Zuschauer, die an diesem „heißen Samstag“ die Mannschaft unterstützte. Vor so einer Wahnsinns Kulisse haben die Jungs noch nicht gespielt. Die Mannschaft war von den Trainern auf dieses Endspiel gut eingestellt, denn man wusste dass der FC Nöttingen 2 eine gute und spielstarke Mannschaft ist, zumal man in der Vorrunde auswärts eine 5:1 Niederlage kassierte. Leider musste man dann schon in der 6. Spielminute das 0:1 entgegen nehmen, nach einem schweren individuellen Abwehrfehler! Die Mannschaft ließ sich aber nicht aus dem Gleichgewicht bringen und bereits in der 9. Min. konnte Elias durch einen Elfer den Ausgleich erzielen. In der Folge versuchte man der spielstarken Mannschaft aus Nöttingen mit Konterfußball entgegen zu wirken, vor allem über die schnellen Außenstürmer. Das war kräftezehrend, vor allem bei der Hitze, aber nur so konnte man diese Mannschaft knacken. Man erspielte sich etliche Torchancen, aber das Runde wollte einfach nicht in das Eckige! Im Gegenzug hatte man dann auch etwas Glück nicht ein weiteres Mal in Rückstand zu geraten. Somit ging man mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild! Torchancen waren auf beiden Seiten vorhanden und unsere Stürmer wollten einfach mal testen, wie nervlich belastbar sind die beiden Trainer und natürlich auch die Zuschauer. Klarste Torchancen waren für gefühlte 3 Endspiele vorhanden wurden aber vergeben! In der 60. Min. war es dann endlich soweit. Louis erzielte nach einer herrlichen Vorlage von Justin das 2:1 und ab sofort bebte der Sportpark! Weitere Torchancen wurden leichtfertig vergeben und man versäumte einfach den Deckel drauf zu machen. An den Zuschauern lag es definitiv nicht, denn die gaben alle ihr Bestes! Somit musste sich die Mannschaft bei ihrem an diesem Tag über sich hinauswachsenden Torwart Lukas bedanken, der mit zwei „Weltklasseparaden“ in den letzten Spielminuten seiner Mannschaft den Sieg und somit auch den Aufstieg in die Verbandsliga sicherte.

Zu aller Überraschung hatte dann noch der Tabellenführer CfR Pforzheim 2 beim Tabellenletzten SG Pfinztal verloren und somit wurde man auch noch Meister der Landesliga Mittelbaden und durfte vom Staffelleiter die Meisterschale entgegen nehmen! Die Mannschaft hat diese Saison etwas ganz Großes geleistet und alle Erwartungen bei Weitem übertroffen! Nach Aufstieg in die Landesliga war zu Beginn der Saison das Ziel – logischer Weise – der Nichtabstieg. Zur Winterpause lag man auf einem gerechten 5. Tabellenplatz und konnte somit sehr zufrieden sein. Durch die grandiose Rückrunde und vor allem der Heimstärke hatte die Mannschaft nur 2 Punkte abgegeben, als man auswärts beim SV Büchenbronn nur ein Unentschieden mit nach Hause brachte. Alle anderen Spiele wurden gewonnen!!! Somit darf sich die Mannschaft zwar überraschend, aber auch berechtigt MEISTER DER LANDESLIGA MITTELBADEN nennen.

Herzlichen Dank an alle Unterstützer, Fans, Sponsoren, Eltern, Sportparkteam und alle die uns diese Saison so tatkräftig unterstützt haben….IHR SEID DIE BESTEN!

Spieler des Tages: Lukas

Es spielten: Lukas (TW), Musti, Nico K., Luis D., Elias (1), Louis (1), Jonas, Luis S., Marvin, Patrick, Justin, Samuel, Filip, Jannik, Niklas, Vincent
Trainer: Kai und Heiko (HK)

A-Junioren: Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Wahnsinn !!! – Verbandsliga 2019 Aufstieg – Wir sind dann mal oben

Auf der Welle des Erfolgs – A-Jugend ist Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga!

Mit 13 Siegen, zwei Unentschieden, drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 54:31 konnten die A-Junioren die Saison als Meister abschließenund steigen somit in die Verbandsliga auf.

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die beiden Trainer Kai Schrumpf und Heiko Keßler (beide TuS Mingolsheim)