Junioren: Platzierungen zur Winterpause

E1-Junioren: 4. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

E2-Junioren: 6. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

D1-Junioren: 6. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

D2-Junioren: 7. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

C-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

B-Junioren: 1. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

– 27 Punkte – Torverhältnis 39:8 –

Mit diesem tollen Ergebnis (9 Siege und 1 Niederlage) spielen die B-Junioren in der Rückrunde in der Kreisliga!
Herzlichen Glückwunsch an die Trainer und an die Mannschaft!

A2-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

– 12 Punkte – Torverhältnis 28:25 –

Mit diesem Ergebnis (4 Siege und 4 Niederlagen) haben die A2-Junioren den Aufstieg in die Kreisliga leider knapp verpasst!

F-Junioren: Hallenspieltag in Oberderdingen am 24.11.2019

Zu unserem Hallenspieltag ging es am vergangenen Sonntagnachmittag zum SV Oberderdingen. Da jedoch zwei Vereine nicht angetreten waren, musste der Spielplan neu erstellt werden, was zu Verzögerungen führte. Unsere F-Junioren waren auch an diesem Spieltag mit großem Einsatz sowie viel Spaß dabei und schlugen sich recht achtbar. Jedoch reichte es sowohl bei der F1 als auch bei der F2 lediglich zu je einem Unentschieden bei zwei Niederlagen. Ihr habt es dennoch gut gemacht, da ihr in allen Spielen gekämpft habt, weiter so!

Für die F1 spielten: Alessio Schäfer, Emil Meder, Henry Halkenhäuser, Philipp Budig, Lukas Böser, Lion Herfort, Alexis Dörfer und Fabian Füssel

Die F1-Junioren in Oberderdingen

Für die F2 spielten: Emir Besbas, Patrick Hotea, Colin Lang, Julia Morozov, Lotta Mordos, Kemal Yildiz, Roman Morozov, Marten Voigt und Levin Winter (CM)

Die F2-Junioren in Oberderdingen

B-Junioren: 10. Spieltag Kreisklasse A am 24.11.2019

JSG Kro/Mi/La – JSG Ubstadt-Weiher     0:3 (0:3)

Mit einer beeindruckenden Serie von 9 Spielen ungeschlagen wollte man natürlich nochmals ein Zeichen setzen und auch das letzte Spiel in der Qualifikationsrunde gegen die Mannschaft aus Ubstadt/Weiher gewinnen. Leichter gesagt als getan. Der Gegner konnte sich mit einem Sieg noch für die Aufstiegsrunde qualifizieren und war an diesem Sonntag gewillt dies mit großer Leidenschaft und Willen zu erfüllen. Unseren Jungs fehlte an diesem Sonntag von jedem ein Stück. Gerade in der ersten Hälfte fehlte die Leichtigkeit sich gut zu bewegen. Man war zwar optisch gesehen überlegen, jedoch fehlte die Gefährlichkeit vor dem Tor. U/W machte dies besser. Sie warteten auf unsere Fehler und nutzten diese gnadenlos aus. Zu allem Unglück zählte ein Eigentor zum ungewohnten 0:3 Rückstand zur Halbzeit.

Fehler wurden in der Pause angesprochen und mit neuen Kräften wollte man versuchen das Spiel noch zu unseren Gunsten umzubiegen. Jedoch gibt’s es Spiele, da will das Runde einfach nicht ins Eckige. Und genau so war es. Es rollte zwar Angriff über Angriff vor das Tor von U/W, jedoch fand der Ball einfach nicht den Weg ins Tor. Die Jungs hätten an diesem Tag noch Stunden spielen können, wäre nichts Zählbares herausgesprungen. So blieb es auf Grund einer großen kämpferischen Leistung des Gegners bei der ersten Niederlage in dieser Spielzeit.

Abschließend ist noch zu sagen, dass ein gewisser Lerneffekt man aus Niederlagen gewinnen kann. Gerade bei dem noch anstehenden Pokalspiel um den Einzug ins Finale.

Es spielten: Max (Tor) Noah, Milan, Yannik, Leon, Luka C., Mehmet, Robin, Hamza, Yusuf, Moritz, Fabio, Erik, Daniel, Marko (RR)

D-Junioren: Nachlieferung 8. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 23.11.2019:

TSV Langenbrücken 1 – SV 62 Bruchsal     9:0 (2:0)

Das letzte Spiel der Vorrunde war gegen den noch sieglosen SV 62 Bruchsal. Gleich nach dem Anpfiff erzielte David die 1:0 Führung. Wir hatten deutliche Vorteile im Spiel, allerdings versuchten wir meistens mit Einzelaktionen zum Torerfolg zu kommen. Dies gelang nicht. Kurz vor der Halbzeit kamen wir nach einer schönen Kombination zum 2:0 durch Malik. Nach der Halbzeit hatten es die Jungs verstanden, der Ball lief gut in den eigenen Reihen, sodass wir am Ende mit 9:0 gewannen. Die weiteren Tore erzielten Felix und Polat, überragender Akteur der zweiten Halbzeit mit 6 Toren. Super!

Die D1 steht nach der Vorrunde in einer starken Gruppe mit 13 Punkten und 19:18 Toren auf einem hervorragenden 6. Platz. Dabei haben wir ein ausgeglichenes Konto von 4 Siegen, 4 Niederlagen und einem Unentschieden. Weiter so Jungs, die Vorrunde hat richtig Spaß gemacht.

Gespielt haben: Sebastian, Ali, Simon, Eric, Louis, Kilian, Malik (1), David E. (1), Polat (6), Felix (1), Nick (UG)

*****

TSV Langenbrücken 2 (flex) – TuS Mingolsheim 2     2:2 (1:0)

Die Zuschauer sahen ein hart umkämpftes, aber faires Spiel. Beide Mannschaften begegneten sich mit offenem Visier, sodass es zu zahlreichen Tormöglichkeiten auf beiden Seiten kam. Nach 10 Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im TuS-Tor, als David im Alleingang den Torwart bezwang. Danach wurden selbst beste Chancen ausgelassen, auch war 2x das Aluminium im Weg. Aber auch der TuS hatte gute Möglichkeiten, die aber unsere Nummer 1, Frederik, allesamt zu vereiteln wusste. Keine 5 Minuten nach der Pause war es erneut David, der die Kugel in den gegnerischen Maschen versenken konnte. Chancen, den Sack zuzumachen, waren da, diese wurden aber teils fahrlässig vergeben. So kam es wie es kommen musste. Mit einem Weitschuss unhaltbar in den Winkel war Mingolsheim urplötzlich wieder im Spiel. Mit schlampigen Abspielfehlern und Unkonzentriertheiten baute man den Gegner weiter auf. Der Ausgleich ein paar Minuten darauf war die logische Konsequenz. Am Ende hieß es 2:2 Unentschieden. Spielerisch konnten unsere Jungs heute nicht überzeugen. Zu viele Fehler im Spielaufbau ließen dem Gegner immer wieder Tormöglichkeiten zu. Immerhin sind wir die letzten 3 Spiele ungeschlagen! Das war das letzte Spiel der D2 in der Vorrunde und verabschiedet sich damit in die Winterpause.

Damit belegt die D2 in der Vorrunde der Kreisklasse B Bruchsal den 7. Platz mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 34:24 (!). Wenn man bedenkt, dass gegen die 3 erstplatzierten Teams jeweils mit einem Tor Unterschied die Spiele nur denkbar knapp verloren wurden, wäre in der Liga noch viel mehr drin gewesen. (TK)

E2-Junioren: Nachlieferung 6. Spieltag Kreisklasse B am 22.11.2019

TSV Langenbrücken 2 – FVgg Neudorf 2     6:4 (1:3)

Gelungener Rundenabschluss gegen FVgg Neudorf 2

Der letzte Spieltag dieser E2-Runde fand zu später und kalter Stunde am vergangenen Freitag vor heimischer Kulisse statt. Und wieder gingen wir motiviert ans Werk, diesmal als Variation mit einer 2-3-1 Aufstellung. Diese Aufstellung führte jedoch in der ersten Halbzeit nicht zu dem erwarteten Erfolg: Ein schnelles und gut herausgespieltes Gegentor konnte zwar zeitnah ausgeglichen werden, allerdings kam der Gegner oft über rechts durch und konnte den Ball gefährlich vor das Tor bringen. Zwei unglückliche Aktionen später und es stand 1:3 zur Pause. In der Pause wurde die Spielidee nochmals durchgesprochen, und einige Positionen wurden umgestellt. In der zweiten Halbzeit klappte alles, das Spiel lief bestens für uns, der Gegner kam nicht mehr an unseren Strafraum heran. Nico, Niklas, Julian und Alessio verteidigten die Mittellinie in der gesamten Breite. Und falls dann doch jemand durch kam, warteten Steffen und Max sowie Henrique im Tor, die die Situation entschärften. Vorne wirbelten Marielle, Robin und Sarah. Mehrere Torschützen haben zum Endstand von 6:4 zugeschlagen – Robin, Niklas, Julian, Marielle – die Beinahe-Chancen nicht mitgezählt. Das war eine unglaubliche Wendung des Spielverlaufs, happy end. Danach gab es Kinderpunch und Bratwürste, von den Eltern organisiert und passend zu einem schönen Rundenabschluss. (SC)

E-Junioren: 7. Spieltag Kreisklasse A und Kreisklasse B am 16.11.2019

SV 62 Bruchsal 1 – TSV Langenbrücken 1     3:5

Am Samstag, 16.11.19 hatten wir unser letztes Auswärtsspiel in der Vorrunde gegen den SV 62 Bruchsal. Wir sind mit der Einstellung nach Bruchsal gefahren, uns die nächsten 3 Punkte zu holen. Alle Kinder waren fit, und wir konnten mit der Bestbesetzung antreten, was für jeden Trainer erfreulich ist. Wir waren am Anfang sehr nervös und hatten auch Probleme mit dem Platz, da er sehr tief und holprig war. Aber wir erspielten uns Torchancen um Torchancen, aber es wollte nicht gelingen. Als Nico den Ball an den Fuß bekam, zögerte er nicht lange und schoss aus 20 Metern auf das Tor zum 0:1. Der Gegner drückte zum Ausgleich, da bekam Gabriel den Ball an den Fuß, machte kurz eine kleine Finte und lochte präzise zum 0:2 ein. Wir bekamen einen Gegentreffer direkt nach der Halbzeit und 6 Minuten später den Ausgleich. Das Spiel ging jetzt hin und her, erst 2:3, dann 3:3. Die Mannschaft ließ aber nicht locker, es war kalt, nass und immer noch alles drin für den TSV. Als Gabriel rechts außen mit einem Fernschuss zum 3:4 traf, glaubte jetzt jeder an einen Sieg. Als es noch einmal eine Ecke für uns gab, die super rein getreten wurde und unser Kopfball Ungeheuer Erti das 3:5 erzielte, war keiner mehr zu bremsen.

Fazit: Am Anfang sehr nervös doch mit Kampf, Leidenschaft und einer sehr guten Mannschafts-Mentalität ist alles möglich!

Gespielt haben: Henrique, Robin, Steffen, Veron (1), Gabriel (2), Pascal, Erti (1), Nico (1), Nina, Lucy, Levin (MD)

*****

VfR Kronau 2 – TSV Langenbrücken 2     3:0 (2:0)

Letztes Auswärtsspiel der E2 beim VfR Kronau

Das letzte Spiel unserer E2 führte uns zu den Sportkameraden des VfR Kronau. Nach der Tabellensituation und mit dem Schwung aus dem Sieg der letzten Woche waren wir optimistisch, dass der nächste Sieg eingefahren werden könnte. Schon früh zeigte sich, dass Kronau ein gut eingespieltes Team ist, dementsprechend liefen wir Ball und Gegner hinterher. Die Abwehr stand dennoch gut, die Arbeit nach hinten funktionierte, und auch wenn Kronau sich Chancen erarbeitete, waren diese nicht zwingend für Gegentore. Irgendwann ist es dann doch passiert, und das auch noch nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum. Bis zur Pause fiel auch der zweite Gegentreffer. Die Taktik nach der Pause war, den Kronauer Spielmacher im Spiel zu neutralisieren, diese Sonderaufgabe übernahm Niklas, und das hat er sehr gut umgesetzt. Wir kamen nun zu Chancen, ein erfolgreicher Gegenkonter bedeutete das Endergebnis.

Es spielten: Elena, Georg, Alessio, Niklas, Moritz, Julian, Benni, Marielle, Max, Sarah (SC)

D1-Junioren: 9. Spieltag Kreisklasse A am 16.11.2019

JSG Münzesheim/Menzingen/Landshausen 1 – TSV Langenbrücken 1     0:2 (0:1)

Am letzten Samstag fuhren wir zum Auswärtsspiel bei der JSG Münzesheim/Menzingen/Landshausen 1. Es war von Anfang an der erwartet schwere Gegner. Ab der ersten Minute rollte Angriff um Angriff auf unser Tor, doch wir verteidigten sehr gut. Zu unserem Glück verfehlten einige Schüsse aus der Distanz unser Tor nur knapp. Was Richtung Tor kam, wurde von unserem Torhüter Eric gehalten. Mit unserem ersten Angriff kamen wir gefährlich vor das gegnerische Tor und nach einem indirekten Freistoß durch David E. gingen wir völlig überraschend mit 1:0 in Führung. Das gab unseren Jungs den nötigen Antrieb. Jetzt wurden auch die Zweikämpfe angenommen, und wir verteidigten die Führung bis zur Halbzeit. Nach der Pause war es ein Spiel auf ein Tor. Unsere Abwehr stand sicher, und unser Torhüter lief zu Höchstform auf. Kurz vor Schluss wurde von ihm ein fast unhaltbarer Schuss abgewehrt. Im Gegenzug traf Polat nach einem hervorragend ausgespielten Konter zum 2:0. Dies war auch der Endstand, und der Sieg wurde mit einer LAOLA-Welle vor den mitgereisten Eltern und Fans gefeiert. Glückwunsch Jungs, nach einer wirklich hervorragenden, vor allem kämpferischen Leistung haben wir das Spiel mit 2:0 gewonnen. Es wurde alles das umgesetzt, was vor dem Spiel und auch in der Halbzeit besprochen wurde. Weiter so Jungs, mit diesem Engagement und Einsatz können wir mit jedem Gegner mithalten.

Gespielt haben: Eric, Simon, Ali, David E. (1), Louis, Malik, Samuel, Valentin, Felix, Nick, Polat (1), Justin (UG)

E1-Junioren: 6. Spieltag Kreisklasse A am 13.11.2019

TSV Langenbrücken 1 – FC Obergrombach     11:0

Erfolgreiche Woche!

Am Mittwoch, 13.11.19 hatten wir ein Abendspiel gegen den Tabellenführer FC Obergrombach bestritten. Wir hatten die letzten Wochen sehr gut trainiert bei einer sehr starken Trainingsbeteiligung. Unsere Jungs und Mädels hatten sich viel vorgenommen um ihre nächsten 3 Punkte zu holen. Von der ersten Spielminute an merkte man schon, die ersten Veränderungen in unserem Spiel. Unsere Jungs und Mädels erspielten sich sehr viele Torchancen im Spiel mit einer Entschlossenheit, Tore zu machen. Es klappte an diesem Abend alles, und die Kinder haben sich für Ihre Arbeit belohnt! Es wurden Tore wie im Fließband geschossen, und die Kinder und Fans waren total begeistert nach dem Spiel!

Fazit: Gute Spielkombinationen und viele Tore wurden erzielt, sodass dieses Ergebnis verdient ist!

Gespielt haben: Henrique, Georg, Steffen, Veron (2), Gabriel (3), Pascal (2), Erti (2), Nico, Nina, Lucy (1), Levin (1) (MD)

D-Junioren: Neue Trainingsanzüge

Die neuen Trainingsanzüge für die D-Jugend sind da und wurden am letzten Samstag den Nachwuchskickern übergeben. Leider fielen an diesem Tag die beiden Heimspiele buchstäblich ins Wasser. Ein dickes Dankeschön an den Sponsor Town & Country Haus, der die Trainingsanzüge bezuschusst hat.

B-Junioren: 8. Spieltag Kreisklasse A am 10.11.2019

JSG Kro/Mi/La – 1.FC Bruchsal     6:1 (4:0)

Nach der einwöchigen Spielpause kam es bei gutem Fußballwetter bereits zur dritten Auflage gegen die Mannschaft aus Bruchsal. Wieder einmal zeigten sich unsere Jungs sehr gut eingestellt auf den Gegner. Die Mannschaft agierte konzentriert und nagelte die Bruchsaler durch gutes Arbeiten gegen den Ball in ihrer eigenen Hälfte fest. Bis zur 12. Min. konnten sie diesem Druck standhalten, dann war es Daniel vorbehalten, aus dem Rückraum durch einen trockenen flachen Schuss unhaltbar die Führung zu erzielen. Im Rhythmus aller 10 Min. wurde die Führung ob nach einer Standard oder schönen Kombinationen auf einen beachtlichen 4:0 Vorsprung ausgebaut. Mit diesem Zwischenstand wurden die Seiten gewechselt.

Nach dem Wechsel waren kaum 2 Zeigerumdrehungen vergangen, als sich Leon über die rechte Außenbahn sehr gut in Szene setzen konnte. Seiner präzisen Flanke war es Moritz überlassen diese zum 5:0 einzudosen. Das 6:0 ließ wiederum nicht lange auf sich warten. Durch einen Standard konnte Luka überlegt vollstrecken. Dem Gegner ist trotzdem eins zu Gute zu halten. Ihre Moral war auch nach dem hohen Rückstand nicht gebrochen. Sie agierten weiter und erzielten in der Phase, als wir ein wenig nachließen, den verdienten Ehrentreffer.

Zu unseren Jungs gilt es zu sagen, dass sich 6 verschiedene Torschützen in die Liste eintragen konnten. Außerdem kommen solche Ergebnisse nur zustande, wenn die Truppe funktioniert. Und sie funktioniert…. Tolle Mannschaftsleistung!!!!

Es spielten: Mehmet (Tor) Noah, Milan, Luca G., Yannik, Luka C., Robin, Daniel, Hamza, Yusuf, Moritz, Erik, Leon, Marko (RR)