A-Junioren: 1. Spieltag Verbandsliga am 10.09.2022

TuS Mingolsheim – SpVgg Neckarelz     1:1 (1:0)

Torschützen: Yusuf Sakar (Elfmeter)

Für Homepage / Nachlieferung im Gemeindeblatt – 6. Bericht:

U19: Remis zum Auftakt der neuen Verbandsliga-Saison

Im Rahmen des diesjährigen TuS-Oktoberfestes und damit vor einer verhältnismäßig großen Kulisse empfingen die A-Junioren am ersten Spieltag der Saison den Oberliga-Absteiger SpVgg Neckarelz.

Die Gäste traten wie erwartet selbstbewusst auf und stellten den TuS-Aufbau immer wieder mit drei Spielern zu. Da auch die Heimelf einen Plan im Spiel gegen den Ball vorzuweisen hatte, wurde von beiden Teams immer wieder auf lange Bälle oder diagonale Verlagerungen zurückgegriffen. Dies gelang den Gästen aus dem Odenwald etwas akkurater als dem Team um Kapitän Paul Tusint, wodurch Neckarelz auch die ersten nennenswerten Chancen hatte. Auf der Gegenseite scheiterte Jeremias Moser am Keeper (23.). In der 40. Minute führte ein erster vernünftiger Angriff zum Führungstreffer für den TuS Mingolsheim: Yusuf Sakar wurde vom Keeper im Strafraum nach allen Regeln der Kunst von den Beinen geholt und behielt im Anschluss die Nerven beim fälligen Strafstoß. Wenige Minuten später wurde zur Halbzeit gebeten.

Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der letztjährige Oberligist den Druck, und man hatte das Gefühl, dass ein Gegentreffer nur eine Frage der Zeit sei. Doch mit viel Engagement verteidigte man nahezu alle Aktionen weg und hatte bei einem Angriff Glück, dass freistehend am Tor vorbeigeschossen wurde (58.). Das Spiel wurde in der Folge unübersichtlich, da die Gäste zunehmend hektisch wurden und sich einige vielversprechende Kontersituationen boten. Bis zum Anbruch der letzten zehn Minuten konnte aber keine der vielen Tempogegenstöße gut zu Ende gespielt werden. Somit ging es mit einem knappen 1:0 in die Schlussphase und die dreiminütige Nachspielzeit, in der die SpVgg Neckarelz alles nach vorne warf und in Folge eines Eckballs tatsächlich noch ausgleichen konnte (90.+4).

Wir waren heute fußballerisch klar unterlegen, und daher müssen wir am Ende mit dem einen Punkt zufrieden sein, auch wenn ein Gegentreffer in der letzten Aktion des Spiels sehr frustrierend ist“, so Trainer Tobias Schlegel, der das Spiel dann weiter analysiert und auch gute Szenen seiner Mannschaft gesehen hat: „Mit der ersten Halbzeit kann ich im Großen und Ganzen leben, obwohl wir auch da nicht ganz auf Augenhöhe waren. Die zweite Halbzeit stört mich da schon mehr, da wir viele Torannäherungen zugelassen haben und die sich uns bietenden Kontersituationen katastrophal schlecht zu Ende gespielt haben. Dennoch ist ein Punkt gegen den Oberliga-Absteiger, den ich am Ende der Saison unter den TOP-5 sehe, respektabel und aufgrund der starken kämpferischen und läuferischen Leistung nicht ganz unverdient. Gegen Durlach-Aue müssen wir aber definitiv eine Schippe drauflegen, vor allem in den Bereichen mit Ball.“ (ts)

Das besagte Spiel als Gast der SpVgg Durlach-Aue findet am kommenden Samstag um 18:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Karlsruher Stadtteils statt.

A-Junioren: Erfolgreiche Sommervorbereitung

Nach dem starken Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit musste sich die neuformierte A-Jugend des TuS Mingolsheim – die auch weiterhin gespickt ist mit Gastspielern der beiden Vereine VfR Kronau und TSV Langenbrücken – zunächst kennenlernen und die Neuzugänge Schritt für Schritt integrieren. Mit Florim Selmoni und Kebirhan Güngör fanden zwei Spieler den Weg aus der eigenen B-Jugend in die A-Jugend. Darüber hinaus stießen aus anderen Vereinen die Spieler Leon Huber, Patryk Sekula (beide FC Kirrlach), Yannick Gwiosdzik (SG HD-Kirchheim) und Timucin Kocak (SG Dielheim) zum Team.

Die Ergebnisse der zahlreich absolvierten Vorbereitungsspiele, die aufgrund von Urlaubszeit und Verletzungen zwischendurch etwas holprig waren, können sich sehen lassen und zeigen eine weitgehend konstante Entwicklung:

7:1 JSG FV Kirchfeld / FV Linkenheim

1:0 JSG Kro/Mi/La (B-Jugend)

5:0 Post Südstadt Karlsruhe

2:1 TSV Wiesental (Herren)

1:0 FC Östringen

1:7 TSV Rheinhausen (Herren)

6:2 VfL Kurpfalz Neckarau

U19 gewinnt Kurpfalz-Cup in Mannheim

1:0 VfB Eppingen

5:4 TSV Langenbrücken (Herren)

0:2 TSG Weinheim

3:2 JFV Ganerb

Das Fazit zur Vorbereitung fällt von Cheftrainer Tobias Schlegel – der gemeinsam mit Milan Straub (Co-Trainer) und Lukas Hettmannsperger (Torwart-Trainer) für die U19 verantwortlich ist – im Großen und Ganzen positiv aus: „Wir haben es nach anfänglichen Schwierigkeiten geschafft, dass wir als Mannschaft zusammenwachsen und jeder seinen Teil zum sportlichen, bzw. menschlichen Gesamtpaket beiträgt. Die Ergebnisse sind für mich in Testspielen nicht ausschlaggebend, aber natürlich ist es schön zu sehen, dass wir attraktiven Fußball spielen können und für Tore gut sind.“

In wenigen Tagen steht der Verbandsliga-Auftakt gegen den Oberliga-Absteiger SpVgg Neckarelz auf dem Programm. Besonders erfreulich sind hierbei die Tatsachen, dass man personell nahezu aus dem Vollen schöpfen kann, und das Spiel als Highlight des diesjährigen TuS-Oktoberfestes dient. Viele Besucher werden erwartet, und dies sorgt bei den Spielern der Jahrgänge 2004 und 2005 für die Extraportion Motivation. „Ein Heimspiel vor einer tollen Kulisse gegen einen favorisierten Gegner, der aus der Oberliga abgestiegen ist. Man kann kaum in Worte fassen, wie sehr wir uns auf dieses Spiel freuen. Endlich geht es nach einer langen Sommervorbereitung wieder um Punkte. Ich kann garantieren, dass die Jungs bis in die Haarspitzen motiviert sind und alles daransetzen werden, die ersten Punkte in der Saison 2022/2023 einzufahren“, so der Übungsleiter abschließend. (ts)

Anpfiff ist am Samstag, 10. September 2022 um 15:00 Uhr im Mingolsheimer Sportpark.

Junioren: Verabschiedung von Jugendtrainer Markus Dürrschnabel

Nach 10 Jahren als Jugendtrainer wurde Markus Dürrschnabel in der letzten Jugendsitzung von Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer verabschiedet. Mit Markus verliert die Abteilung Jugend einen außerordentlich engagierten Jugendtrainer, er wird aber weiterhin seine Kids vom Spielfeldrand bei ihren Jugendspielen anfeuern. Deshalb wird man sich auch nicht aus den Augen verlieren. Vielen Dank für alles – Markus!

Junioren: Platzierungen zur Sommerpause

D1-Junioren: 1. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

– 19 Punkte – Torverhältnis 27:12 – Staffelsieger!

Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und die Trainer!

D2-Junioren: 4. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

– 23 Punkte – Torverhältnis 36:22 –

C-Junioren: 2. Tabellenplatz (Kreisklasse B)

– 21 Punkte – Torverhältnis 32:17 –

B-Junioren: 3. Tabellenplatz (Kreisklasse A)

– 16 Punkte – Torverhältnis 19:13 –

A-Junioren: 8. Tabellenplatz (Verbandsliga)

– 29 Punkte – Torverhältnis 47:52 –

Mit dem Sieg im letzten Heimspiel der Saison schaffen die A-Junioren den Verbleib in der Verbandsliga. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und an Trainer Tobias Schlegel!

Dies waren die letzten Spiele der JSG. Damit beginnt für die Junioren die wohlverdiente Sommerpause. Vielen Dank an alle Betreuer für die geleistete Arbeit mit den Junioren!

A-Junioren: 21. Spieltag Verbandsliga am 21.05.2022

TuS Mingolsheim – SG Dielheim     4:1 (3:0)

U19: KLASSENERHALT! A-Jugend sichert Verbleib in der Verbandsliga

Am vergangenen Samstag bestritt die A-Jugend des TuS Mingolsheim (inkl. ihrer Gastspieler aus Kronau und Langenbrücken) das letzte Heimspiel der Saison. Als Gastgeber des Fünftplatzierten SG Dielheim waren die Vorzeichen klar: Bei einem Heimsieg und der gleichzeitigen Niederlage des FC Germ. Friedrichstal gegen den FC Nöttingen könnte man den Verbleib in Badens höchster Spielklasse bereits am vorletzten Spieltag sichern.

Von dieser enormen Drucksituation war auf dem Rasen wenig zu spüren, denn die Gastgeber starteten trotz Abstiegssorgen und mittlerweile fünf Pflichtspielniederlagen in Folge sehr geordnet und äußerst fokussiert. Der Lohn war die frühe Führung durch Oliver Bensch, der nach einem Eckstoß von der linken Seite am schnellsten reagierte und das Leder über die Linie drückte (8.). Die Gäste versuchten in der Folgezeit immer wieder durch hohe Diagonalbälle für Gefahr zu sorgen, doch die Defensivreihe um Kapitän Milan Straub zeigte sich hellwach und gut gestaffelt. Angepeitscht von ca. 150 lautstarken Zuschauern sorgten Jeremias Moser (27.) und Yusuf Sakar (34.) noch vor der Pause für einen verdienten Spielstand von 3:0.

In der Pause bereitete man sich auf eine intensive Trotzreaktion der Dielheimer vor – und diese kam: Die Gäste wirkten in der Phase nach dem Wiederanpfiff griffiger und mutiger in den Zweikämpfen, während sich bei der Heimelf ungewohnte und leichtsinnige Fehler einschlichen. Die Folge war ein berechtigter Strafstoß, der zum Anschlusstreffer führte (51.). Nur wenige Minuten später verpasste ein Dielheimer Angreifer freistehend den Ball, ehe Jona Oberst weitere Zeigerumdrehungen später im Eins-gegen-Eins parieren musste. Die Drangphase der Gäste konnte glücklicherweise ohne zweiten Gegentreffer überstanden werden und spätestens mit der Einwechslung von B-Jugendspieler Mathis Baschta, der in der Offensive für viel Betrieb sorgte, hatte man das Spiel wieder unter Kontrolle: Nach einem Eckstoß, der von Mathis Baschta in unnachahmlicher Manier durch ein starkes Solo herausgeholt wurde, stellte Torjäger Jeremias Moser den alten Drei-Tore-Abstand wieder her (70.). Es war bereits sein 15. Treffer in seinem 15. Pflichtspiel. Nun war der Wille der Gäste gebrochen und man konnte das Ergebnis souverän über die Zeit bringen. Durch die gleichzeitige 0:3-Niederlage des FC Germ. Friedrichstal brachen nach dem Schlusspfiff alle Dämme und die Spieler lagen sich in den Armen. Es wird auch in der Saison 2022/2023 Verbandsliga-Fußball in Bad Schönborn bzw. Kronau geben.

Vor der Saison hat uns keiner auf dem Zettel gehabt – für manche waren wir sogar Abstiegskandidat Nummer Eins inklusive einer Punktausbeute von genau Null“, beschreibt Trainer Tobias Schlegel seine Gefühlslage nach dem Spiel, „aber was diese Mannschaft unter diesem enormen Druck heute abgerissen hat, war sensationell. Woche für Woche, Monat für Monat haben die Jungs alles gegeben, um dieses Ziel zu erreichen – und sie wurden belohnt. Ich bin sehr stolz auf die gesamte Mannschaft und möchte an dieser Stelle auch im Namen aller Spieler ein großes DANKESCHÖN an den unglaublichen Support beim heutigen Spiel richten. Das war ein Gänsehaut-Erlebnis für alle Beteiligten.“

Nachdem der Klassenerhalt in trockenen Tüchern ist, kann die Mannschaft beim letzten Spiel der Saison völlig befreit aufspielen. Als Gast des VfB Eppingen hat man dennoch nichts zu verschenken und möchte die Saison mit einem positiven Ergebnis beenden: „Wir wollen die 30 Punkte voll machen und dazu fehlt uns mindestens ein Punkt – entsprechend fokussiert werden wir nach Eppingen fahren und die Saison anständig zu Ende bringen.“ Anpfiff ist am Samstag, 28. Mai 2022 um 13:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Eppingen. (ts)

Mit diesem Heimsieg gegen die SG Dielheim schaffen die A-Junioren
den Verbleib in der Verbandsliga.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und an Trainer Tobias Schlegel!

A-Junioren: 20. Spieltag Verbandsliga am 14.05.2022

VfR Mannheim – TuS Mingolsheim     4:1 (1:1)

U19: Dreifaches Alu-Pech für die TuS-Schützlinge

Das direkte Aufeinandertreffen mit dem VfR Mannheim ging für die U19 des TuS Mingolsheim äußerst ärgerlich verloren. Dabei begann das Spiel ganz nach dem Geschmack der Kurstädter: Jeremias Moser wurde von Tim Stricker exzellent in Szene gesetzt und netzte zur umjubelten Führung ein (4.). Die Antwort der Gastgeber folgte allerdings im Handumdrehen (10.). In der Folge präsentierte sich die Mannschaft um Kapitän Milan Straub aber zielstrebiger und geordneter, fanden immer wieder gefährliche Räume und Abschlusssituationen. Zwei Distanzschüsse von Jeremias Moser und Marko Miketa trafen nur den Querbalken und Lasse Eisinger scheiterte aus spitzem Winkel am Mannheimer Schlussmann.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich der Spielverlauf zunächst fort. Tim Stricker setzte einen starken Schuss an die Querlatte – der dritte Aluminium-Treffer an diesem Nachmittag. Nach ca. 70 Minuten übernahmen aber die Gastgeber die Kontrolle und belohnten ihre Offensivbemühungen schnell mit einem Doppelschlag (78./80.). Die Kräfte reichten beim TuS Mingolsheim nicht mehr für eine Aufholjagd, und so musste man quasi mit dem Schlusspfiff noch den vierten Treffer zum 4:1-Endstand hinnehmen.

Ich kann den Jungs heute keinen Vorwurf machen – es war ein unglaublich intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Leider scheitern wir gleich drei Mal an der Latte – das passt etwas zur aktuellen Situation. Nichtsdestotrotz können wir erhobenen Hauptes nach Hause fahren, denn mit einer ähnlich guten Leistung wie heute werden wir in den letzten beiden Spielen definitiv punkten und die Klasse halten“, so ein optimistischer Tobias Schlegel nach dem Schlusspfiff.

Beim Heimspiel gegen die SG Dielheim bietet sich die erste von zwei Gelegenheiten, um wichtige Zähler einzufahren. Anpfiff ist am Samstag, 21. Mai 2022 um 17:30 Uhr im heimischen Sportpark. (ts)

A-Junioren: 19. Spieltag Verbandsliga am 07.05.2022

SpVgg Durlach-Aue – TuS Mingolsheim     3:0 (1:0)

U19: Auch in Durlach-Aue gibt es nichts zu holen

Nach zuletzt drei zum Teil deutlichen Niederlagen (1:5, 0:1, 2:6) wollte die A-Jugend endlich mal wieder Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Der einst recht große Abstand zum derzeit ersten Abstiegsrang (9.) ist auf nur fünf Punkte geschmolzen. Der aktuell Neuntplatzierte FC Germ. Friedrichstal hat zudem ein Spiel weniger und kann den Abstand auf den TuS Mingolsheim gar auf zwei Punkte verkürzen.

In Durlach-Aue kam man auf dem neuen Kunstrasenplatz allerdings nur schleppend in die Begegnung und es mangelte an Körpersprache und Einstellung. Folgerichtig geriet man nach nur zehn Minuten durch einen unnötigen Strafstoß in Rückstand. Auch im weiteren Spielverlauf bekam die Mannschaft aus Bad Schönborn wenig bis überhaupt keinen Zugriff im Mittelfeld und so plätscherte das Spiel vor sich hin. Erst in den zehn Minuten vor dem Pausenpfiff raffte sich die Mannschaft mental auf und drückte die Gastgeber in deren Hälfte. Mehr als ein aberkannter Abseitstreffer nach einem stark getretenen Freistoß von Yannik Keilbach wollte aber nicht gelingen (41.). Dennoch ein Ausrufezeichen mit Signalwirkung.

Nach dem Seitenwechsel nahmen die Bemühungen zu, doch die kalte Dusche folgte nach einem unerklärlichen Missverständnis bereits nach drei Minuten, als die SpVgg Durlach-Aue die Führung ausbauen konnte (48.). Unterkriegen lassen wollte sich die Mannschaft aber nicht und fortan spielte fast nur noch die Mannschaft um Kapitän Milan Straub. Aus einigen vielversprechenden Positionen scheiterten Lasse Eisinger (53.), Jeremias Moser (62.) und Mathis Baschta (80.) am Torhüter bzw. Außennetz – und so bestraften die Hausherren die erneut schwache Chancenverwertung eiskalt mit dem dritten Torschuss zum 3:0 (72.). In der Schlussphase hätte das Ergebnis durch viele Konter noch höher ausgehen können, doch schlussendlich blieb es beim 3:0.

Momentan zehrt es doch sehr an den Nerven. Wir lassen in knapp 70 Minuten nicht einmal eine Hand voll Chancen zu – dennoch knallt es drei Mal. Und auf der Gegenseite erspielen wir uns eine Hand voll guter Chancen und nutzen diese nicht konsequent genug. Momentan ist da auf beiden Seiten des Balles etwas der Wurm drin“, so Trainer Tobias Schlegel im Anschluss an die vierte Niederlage in Folge. „Ich kenne den Fußball lange genug um zu wissen, dass solch eine Niederlagenserie mental schwer zu verarbeiten ist. Dennoch sind wir eine gefestigte Mannschaft und ich traue jedem meiner Spieler zu, dass wir uns da gemeinsam wieder herausarbeiten.“

Eine erste Chance dazu bietet sich hierfür am kommenden Samstag, 14. Mai 2022, wenn man um 17:30 Uhr beim direkten Konkurrenten VfR Mannheim antritt. (ts)

A-Junioren: Nachholspiel 16. Spieltag Verbandsliga am 27.04.2022

TuS Mingolsheim – VfL Kurpfalz Neckarau     0:1 (0:0)

U19: Niederlage in allerletzter Sekunde

Zu einem immens wichtigen Spiel empfing der TuS Mingolsheim den Tabellen-10. Kurpfalz Neckarau in der Verbandsliga Nordbaden, das auf hervorragenden Platzbedingungen im Sportpark des TuS stattfand.

Beide Mannschaften investierten viel und hatten offensive Aktionen vorzuweisen. Die Gäste scheiterten per Freistoß am Lattenkreuz und nach einem Abstimmungsfehler am glänzend reagierenden Jona Oberst. Auf Seiten der schwarz gekleideten Gastgeber vergaben Lasse Eisinger und Noah Vizcay Würges aus vielversprechenden Positionen.

Nach dem Seitenwechsel war der TuS Mingolsheim spielbestimmend und konnte sich einige Großchancen erspielen. Die besten Tormöglichkeiten vergaben Jeremias Moser aus kurzer Distanz (58.), Tim Stricker vor dem leeren Tor (83.) und Felix Leibold nach einem Freilauf in Folge eines herrlichen langen Balles von Marko Miketa (86.). Der Nackenschlag folgte dann in der fünften Minute der Nachspielzeit, als die Gäste das Leder nach einem Eckstoß trotz zahlreicher Klärungsaktionen von Torwart Jona Oberst und den ballnahen TuS-Verteidigern die Kugel irgendwie über die Linie gedrückt bekamen und in frenetischem Jubel ausbrachen. Wenige Sekunden später pfiff der gute Unparteiische das Spiel ab und die Niederlage war besiegelt.

Das ist ein unfassbar frustrierendes Ergebnis“, gibt TuS-Trainer Tobias Schlegel nach dem Spiel zu Protokoll, „denn es waren in einem sehr umkämpften und zum Teil hektischen Spiel mindestens zwei 100%ige Torchancen da, um das Spiel zu gewinnen. Wenn du diese dann nicht nutzt, gibt es eben diese Tage, an denen du eiskalt bestraft wirst.“

Mit 26 Punkten steht man zwar nach wie vor auf einem gesicherten Platz, doch der einst deutliche Vorsprung auf die Abstiegsränge ist nach den beiden jüngsten Niederlagen doch merklich geschmolzen.

Jetzt reist man darüber hinaus zum heimstarken Tabellenzweiten 1.CfR Pforzheim. Der Übungsleiter gibt sich dennoch kämpferisch: „Auf dem verhältnismäßig kleinen Kunstrasenplatz in Pforzheim erwartet uns ein sehr schweres Spiel, doch ich habe großes Vertrauen in meine Mannschaft, dass wir noch stärker aus dieser Niederlage gegen Neckarau hervorgehen und dem favorisierten Gastgeber einen denkwürdigen Kampf bieten werden. Wenn nicht jetzt, wann dann?“ (ts)

Corona-Update: Aktuelle Änderungen der CoronaVO Sport ab dem 03.04.2022

Am Sonntag, den 3. April, laufen in Baden-Württemberg die Corona-Verordnungen aus. Somit entfallen auch die besonderen Einschränkungen für den Sportbetrieb.

Es gilt dann keine generelle Maskenpflicht in Innenräumen mehr, die Zugangsbeschränkungen (bisher 3G-Regelung) zu Sportstätten entfallen. Ebenso gibt es keine Beschränkungen der Zuschauerzahl bei Sportveranstaltungen sowie keine Maskenpflicht auf Tribünen und in Kabinen mehr.
Somit ist ein normaler Spielablauf wieder möglich, zum Beispiel mit gemeinsamem Einlaufen der Mannschaften und Handshake.

Bestehen bleiben die Regeln zu Quarantäne und Isolation. Für Kontaktpersonen von Infizierten besteht keine Quarantäne-Pflicht, wenn sie eine Auffrischungs-Impfung Haben bzw. frisch doppelt geimpft oder genesen sind.

Das Ziel, die Spielzeit 2021/22 regulär sportlich zu beenden, ist realistisch. Dazu ist es jedoch weiterhin verantwortliches Handeln.

*****

Infos von Offizieller Seite findet man unter: https://www.badfv.de/fussball/coronavirus/

A-Junioren: 15. Spieltag Verbandsliga am 02.04.2022

FC Germ. Friedrichstal – TuS Mingolsheim     2:3

U19 baut beeindruckende Siegesserie weiter aus

Mit einem glücklichen Auswärtserfolg beim FC Germ. Friedrichstal konnte die A-Jugend des TuS Mingolsheim die Siegesserie in der U19-Verbandsliga ausbauen. Alle vier Liga-Spiele im Kalenderjahr 2022 konnte die Mannschaft um Kapitän Milan Straub für sich entscheiden.

Bei eisigen Temperaturen, aber insgesamt guten Platzbedingungen (trotz nächtlichen Schneefalls) übernahm die Germania schnell die Kontrolle – musste dann allerdings früh zwei Mal verletzungsbedingt wechseln. Nach etwas mehr als zehn Minuten konnte sich der TuS Mingolsheim etwas befreien und seinerseits Angriffe fahren, die allerdings zunächst in harmlosen Abschlüssen mündeten (11./15.). Mit dem ersten Eckball ging die Gäste-Elf dann in Führung, als Oliver Bensch den Ball im Nachsetzen ins leere Tor befördern konnte (25.). Friedrichstal erhöhte danach den Druck und belohnte sich mit dem schnellen Ausgleich (33.), der allerdings nur wenige Minuten Bestand hatte: Jeremias Moser wurde im Strafraum von hinten regelwidrig zu Fall gebracht und verwandelte den fälligen Strafstoß eiskalt (36.) zur erneuten TuS-Führung, die gleichzeitig den Pausenstand bedeutete.

Nach Wiederanpfiff begann eine umkämpfte Phase, in der es zahlreiche Unterbrechungen und sechs gelbe Karten binnen zwanzig Minuten hagelte. Keine Mannschaft gab unnötigen Raumverlust preis, jeder Zweikampf wurde gnadenlos zu Ende geführt – des Öfteren auch mit einer bemerkenswerten Überhärte. Die großgewachsenen Hünen der Gastgeber sorgten bei den folgenden Standards immer wieder für enorme Gefahr, doch der Defensivverbund hielt – zum Teil auch mit etwas Glück – jedem Standard stand. Ein blitzschneller Konter über den zweikampfstarken Jakob Klein und Stürmer Jeremias Moser führte dann zur umjubelten Vorentscheidung, als letzterer gleich zwei FCF-Verteidiger und den Keeper ins Leere laufen ließ und zum 3:1 vollstreckte (80.). Ein bärenstarkes Solo des jungen TuS-Torjägers. Zwar musste Keeper Niklas Dammert noch einige Male stark parieren und den vermeidbaren 2:3-Anschlusstreffer hinnehmen (90.+1), doch letztendlich brachte die aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft das etwas glückliche Ergebnis über die Zeit und sicherte sich dadurch drei weitere, immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Der erleichtert wirkende Trainer Tobias Schlegel freut sich trotz eines „verhältnismäßig schwachen Auftritts“ seiner Mannschaft über die volle Punktausbeute: „Ein derartiges Spiel hätten wir in der Hinrunde vermutlich nicht gewonnen, aber durch den aktuellen Lauf haben wir sicher auch etwas das Spielglück auf unserer Seite.“ Gleichzeitig nimmt man die Punkte auf Seiten des TuS Mingolsheim natürlich gerne mit, ohne dabei zu vergessen, wie das Spiel gelaufen ist: „Klar sind die Punkte wichtig für uns und durch den enormen kämpferischen Aufwand sicherlich nicht komplett unverdient, auch wenn Friedrichstal heute den besseren Fußball gespielt hat. Wir werden das intern besprechen und unsere Fehler analysieren.“

Mit nunmehr 26 Punkten festigt man den aktuell 5. Tabellenplatz und unterstreicht die starke Form. Ein weiteres wichtiges Spiel hat die Mannschaft nun auf heimischem Terrain vor der Brust. Mit dem VfL Kurpfalz Neckarau gastiert ein unangenehmer Gegner, der sich auch formverbessert präsentiert und in der Winterpause das Trainerteam gewechselt hat. Anpfiff ist am kommenden Samstag, 09. April 2022 bereits um 11:00 Uhr im Sportpark des TuS Mingolsheim. (ts)