Senioren: 13. Spieltag Kreisklasse B vom 19.11.2023

15. Spieltag Kreisklasse C vom 19.11.2023

Sechster Heimsieg in 7 Heimspielen!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – SpVgg Oberhausen 2     3:1 (1:0)

Torschützen des TSV:

45. Min. 1:0     Bennett Louis
75. Min. 2:1     Kilic Hasan
78. Min. 3:1     Pinter Alexander

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Fabing Michael – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 37. Min. für Kilic) – Fenucciu Dominik – Olheide Niklas (ab 85. Min. für Bennett) – Stier Maximilian – Tilly Simon (ab 66. Min für Akgül)

Trotz erneut einiger angeschlagener Spieler konnte die erste Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen die SpVgg Oberhausen 2 ihren sechsten Heimsieg in bisher insgesamt sieben Heimspielen einfahren. Man gewann auf eigenem Boden mit 3:1, obwohl die Gäste mit sage und schreibe neun Auswechselspielern, darunter auch Spieler der spielfreien Ersten, angereist waren. Hiervon kann der TSV nur träumen…

Unter den widrigen Platzverhältnissen kam gerade in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel zustande. Es war ein sehr zerfahrenes Spiel, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. So dauerte es bis zur 45. Spielminute, ehe sich Louis Bennett über links außen durchsetzte und mit einem strammen Schuss die Führung zum 1:0 für den TSV erzielen konnte. Danach ging es in die Kabinen.

Der Anfang der zweiten Halbzeit wurde von den TSV-Jungs etwas verschlafen. Und so erhöhten die Gäste den Druck und kamen nach fünf Minuten durch eine Einzelaktion zum 1:1 Ausgleich. Nun war Oberhausen am Drücker. In dieser Phase hatte der TSV Glück, dass man nicht in Rückstand geriet. In der 75. Minute erlöste Hasan Kilic dann aber die TSV Anhänger nach Vorlage von Alexander Pinter  mit einem sehenswerten Seitfallzieher, der unhaltbar zum 2:1 einschlug. Von da an hatte man das Spiel wieder besser im Griff. Circa zehn Minuten vor Schluss konnte Alexander Pinter nur noch durch ein Foul vom gegnerischen Torwart gestoppt werden. Den dafür fälligen Strafstoß geschossen von Kapitän Lukas Becker konnte der Torwart zwar noch parieren, beim Nachschuss von Alexander Pinter war dieser aber machtlos. So endete die Partie mit einem 3:1 Sieg für den TSV.

Fazit: Spielerisch gesehen war es keine Glanzleistung des TSV, aber 3 Punkte sind 3 Punkte (und 3€…). Nun geht es nächsten Sonntag zu Hause gegen den Tabellenführer aus Karlsdorf. Hier entscheidet es sich, ob man weiterhin oben mitspielt.

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Odenheim 2

Das Spiel der zweiten Mannschaft musste wegen der schlechten Platzverhältnisse auf dem hinteren Platz abgesagt werden. Auch wäre es aufgrund des Zustandes des vorderen Platzes nicht möglich gewesen beide Spiele auf diesem durchzuführen.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 14:45 Uhr in ihrem letzten Heimspiel in diesem Jahr den FC Germ. Karlsdorf 2. Der FCK 2 konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 1:5 gewinnen und belegt nach der Partie nach wie vor den 1. Tabellenplatz mit 30 Punkten. Im Hinspiel verlor der TSV in Karlsdorf mit 4:2.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den FC Neibsheim 2. Der FCN 2 spielte in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 1:1 unentschieden.

Senioren: 12. Spieltag Kreisklasse B vom 12.11.2023

14. Spieltag Kreisklasse C vom 12.11.2023

Erster Auswärtssieg in Neudorf seit Jahren!

Kreisklasse B:
SpG Graben 2-Neudorf 2 – TSV Langenbrücken     1:3 (0:0)

Torschützen des TSV:

50. Min. 0:1     Pinter Alexander
75. Min. 0:2     Bennett Louis
84. Min. 0:3     Pinter Alexander

Startelf: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Keilbach Nico – Becker Lukas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Betschka Mio (ab 90. Min. für Ullrich) – Olheide Niklas (ab 80. Min. für Bennett) – Schubach Max (ab 88. Min. für Duwald)

Am vergangenen Sonntag konnte die erste Mannschaft des TSV im Auswärtsspiel gegen die SpG Graben 2-Neudorf 2 erstmals einen Sieg einfahren. In einem Spiel gegen einen unangenehmen Gegner gewann man am Ende verdient mit 1:3.

In der ersten Viertelstunde  lag der Ballbesitz und die Chancenverteilung klar auf Seiten des TSV Langenbrücken, aber der Gastgeber stand tief und machte  so ein Durchkommen schwer. Mit dem ersten schön herausgespielten Angriff traf Jonas Ullrich nur den Pfosten. Nach ca. 20 Minuten hatte auch die Spielgemeinschaft mehr Anteil am Spiel und war am Ball nach vorne immer gefährlich. Zwischendurch hatten die Jungs immer wieder damit zu tun, nicht in alte Muster zu verfallen. Genauso beim Angriff des Gastgebers, bei dem dessen Stürmer 5m im Abseits stand, dies vom Schiedsrichter aber nicht gesehen wurde. So konnte Torwart Justin Richter den Stürmer nur durch ein Foul stoppen. Den (ungerechtfertigten – wegen Abseits) Elfmeter schoss der Gegenspieler aber freiwillig am Tor vorbei. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem TSV ein weiterer schön von hinten herausgespielter Angriff über Lucas Duwald auf Nico Keilbach, der nur knapp verfehlte. Mit dem 0:0 Unentschieden ging es in die Halbzeitpause.

Kaum aus den Kabinen heraus startete Graben-Neudorf mit einem Torschuss. Aber in der 50. Spielminute war es dann für Goalgetter Alexander Pinter soweit, der nach einem langen Ball von Jonas Ullrich, die Rot-Schwarzen in Führung brachte. Im weiteren Spielverlauf hatte der TSV wieder mehr Ballbesitz und Möglichkeiten, daraus Kapital schlagen konnte aber erst Louis Bennett in der 75. Minute zur 0:2 Führung, nachdem Jonas Ullrich den Ball mit dem Kopf rüber legte. Auch die Gastgeber zeigten immer wieder gefährliche Angriffe ohne damit Erfolg zu haben. Fünf Minuten vor Schluss baute erneut Alexander Pinter nach Vorlage von Lukas Becker die Führung weiter aus. Warum sich die Jungs in den letzten Minuten so aus dem Rhythmus bringen ließen, ist allerdings unerklärlich. Jedenfalls gelang den Hausherren noch der Anschlusstreffer zum 1:3 Endergebnis.

Fazit: In den beiden vorangegangenen Jahren hatte man gegen diesen unangenehmen Gegner noch verloren. Man verfiel zwar ab und zu in alte Muster, rappelte sich aber wieder auf, und gewann verdient! Jungs, alte Muster abstellen und weiter geht’s!

Nach 2:0 Rückstand Spiel gedreht!

Kreisklasse C:
SV 62 Bruchsal 2 – TSV Langenbrücken 2     2:4 (2:1)

Torschützen des TSV 2:

43. Min. 2:1     Olheide Niklas
47.
Min. 2:2     Olheide Niklas
68. Min. 2:3     Akgül Mahsun
70. Min. 2:4     Akgül Mahsun

Startelf: Föller Dennis (TW) – Fabing Michael – Kramer Dominik – Roser Christopher – Fuchs Liam – Yapici Apollo – Schermesser Robin – Kilic Ali – Akgül Mahsun – Harbusch Jan – Olheide Niklas

Ersatzbank: Akin Kerem (ab 46. Min. für Fuchs) – Cipollina Massimo (ab 60. Min. für Kilic) – Fenucciu Dominik – Mjekiqi Donit (ab 71. Min. für Olheide) – Roth Steven (ab 84. Min. für Harbusch) – Keilbach Marc (ETW) (ab 46. Min. für Föller)

Der SV 62 Bruchsal 2 war am Anfang die spielbestimmende Mannschaft. Die größte Chance hatte aber Niklas Olheide auf Seiten des TSV. Ein Fehlpass im Spielaufbau führte in der 16. Min. zum 1:0. Nur 8 Min. später musste man nach einem Eckball das 2:0 hinnehmen. Danach hatte der TSV einige Chancen. Es dauerte aber bis zur 43. Min., ehe Niklas Olheide zum 2:1 verkürzen konnte. Kurz nach Wiederanpfiff erzielte abermals Niklas Olheide den Ausgleich zum 2:2. Von da an war es ein offener Schlagabtausch. Als Mahsun Akgül in der 68. und 70. Min. das Ergebnis mit einem Doppelschlag auf 2:4 ausbaute, hatte man das Spiel gedreht. Der SV 62 erhöhte nun den Druck und hatte auch einige gute Chancen. Die TSV-Abwehr war in dieser Phase ganz schön gefordert, konnte aber einen Anschlusstreffer vermeiden. Und so gewann man nicht unverdient mit 2:4 gegen den bis dato Tabellendritten.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel die SpVgg Oberhausen 2. Die SpVgg 2 konnte ihr Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 2:0 gewinnen und belegt nach der Partie den 11. Tabellenplatz mit 10 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 12:30 Uhr gegen den FC Odenheim 2. Der FCO 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 2:2 unentschieden.

Senioren: 11. Spieltag Kreisklasse B vom 05.11.2023

13. Spieltag Kreisklasse C vom 05.11.2023

Souveräner Heimsieg bei Schmuddelwetter!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FV 1912 Wiesental 2     5:0 (2:0)

Torschützen des TSV:

11. Min. 1:0     Pinter Alexander
43. Min. 2:0     Pinter Alexander
47. Min. 3:0     Ullrich Jonas
74. Min. 4:0     Pinter Alexander
87. Min. 5:0     Ullrich Jonas

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Becker Lukas – Müller Moritz – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 82. Min. für Bennett) – Keilbach Nico (ab 67. Min. für Duwald) – Kilic Hasan (ab 77. Min. für Becker) – Olheide Niklas – Schubach Max (ab 77. Min für Oberle)

Trotz einiger angeschlagener Spieler aufgrund von Krankheit und Verletzungen war der Sieg der ersten Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag gegen den FV 1912 Wiesental 2 nie in Gefahr. Man gewann auf eigenem Boden hochverdient mit 5:0.

Von der ersten Minute an ging der TSV hoch konzentriert zur Sache. In der 11. Spielminute konnte Alexander Pinter einen Abpraller mit einem Distanzschuss zur 1:0 Führung verwandeln. Dies war in der Anfangsphase aber auch schon die dritte Großchance für die Heimelf. Danach dauerte es bis zur 43. Minute, ehe wiederum Alexander Pinter nach einem Steckpass von Louis Bennett eiskalt zum verdienten 2:0 einschob. Dies war gleichzeitig der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit war man deutlich effektiver. Jonas Ullrich ging über rechts außen durch und seine Flanke landete windbedingt oder doch gewollt (?!?) zwei Minuten später im gegnerischen Tor zur 3:0 Führung. Nun schien das Spiel gelaufen. Im weiteren Spielverlauf hatten die Gäste aus Wiesental ihre erste Großchance, die von Torwart Justin Richter beim eins gegen eins vereitelt werden konnte. Dieser musste zweimal seinen Mann stehen, um hinten die weiße Weste zu halten. Mehr Chancen hatte der Gegner nicht.  In der 74. Spielminute bereitete Jonas Ullrich das 4:0 vor, seine Flanke landete dieses Mal perfekt bei Alexander Pinter, der nur noch den Kopf hinhalten musste. Seine hervorragende Leistung krönte Jonas Ullrich drei Minuten vor Schluss mit dem 5:0 Endergebnis nach einem perfekten Pass vom zuvor eingewechselten Mahsun Akgül.

Fazit: Weiter so Jungs! Dies war ein perfektes Spiel gegen den Tabellensechsten trotz erschwerten Wetter- und Platzbedingungen.

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Huttenheim 2     0:2 (0:1)

Startelf des TSV 2: Föller Dennis (TW) – Fenucciu Dominik – Heil Patrick – Ströhle Samuel – Harbusch Jan – Kramer Dominik – Yapici Apollo – Schubach Max – Akgül Mahsun – Olheide Niklas – Mierny Dawid

Ersatzbank: Akin Kerem (ab 68. Min. für Heil) – Cipollina Massimo (ab 73. Min. für Schubach) – Eddicks Sven (ab 76. Min. für Mierny) – Roth Steven (ab 89. Min. für Olheide)

Einen Punkt hätte die zweite Mannschaft des gegen den Tabellenführer FC Huttenheim 2 durchaus verdient gehabt. In der 7. Minute wurde dem TSV ein Strafstoß zugesprochen, man scheiterte aber  am gegnerischen Torwart. Nur 9 Minuten später bekamen die Gäste einen Strafstoß, dieser wurde von Torwart Dennis Föller stark gehalten. Nach einem perfekten Pass in der 17. Minute kassierte man das 0:1. Die Partie war eigentlich ausgeglichen, als man aber in der 71. Minute ein unglückliches 0:2 hinnehmen musste, war das Spiel gelaufen.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel bei der SpG Graben 2-Neudorf 2 zu Gast. Das Spiel der SpG fiel den Platzverhältnissen zum Opfer. Die SpG belegt aktuell den 9. Tabellenplatz mit 10 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag um 11:30 Uhr beim SV 62 Bruchsal 2. Der SV 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FV Ubstadt 2 3:3 unentschieden.

Senioren: 9. Spieltag Kreisklasse B vom 22.10.2023

11. Spieltag Kreisklasse C vom 22.10.2023

Gerechtes Remi im Derby!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     1:1 (1:1)

Torschützen des TSV:

11. Min. 1:0     Kahler Jonas

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Becker Lukas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Pinter Alexander – Bennett Louis

Ersatzbank: Akgül Mahsun (für Bennett) – Olheide Niklas (für Ullrich) – Schubach Max – Stier Maximilian

Am vergangenen Sonntag trennte sich die erste Mannschaft des TSV im Derby in Anwesenheit von circa 150 Zuschauern gegen den Ortsnachbarn aus Mingolsheim mit einem am Ende gerechten Unentschieden.

In der Anfangsphase hatten die Gäste mehr Ballkontakt und deshalb die erste Gelegenheit in Führung zu gehen. Der TSV war hier aber effektiver, und mit der ersten Chance nach einem Eckball konnte Jonas Kahler aus dem Gewühl heraus in der 11. Spielminute die Führung zum 1:0 erzielen. Danach hatte der Gastgeber die besseren Chancen, Kapitän Lukas Becker stand zweimal frei vor dem gegnerischen Keeper, scheiterte aber. In der 29. Minute war es der TuS Mingolsheim 2, der zum 1:1 ausgleichen konnte. Jetzt kippte das Spiel. In dieser Phase hatte man nach zwei Alutreffern des TuS Glück, dass man nicht in Rückstand geriet. So ging es mit einem 1:1 Unentschieden in die Halbzeitpause. Es hätte aber auch durchaus 3:3 stehen können.

In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften. Der TuS hatte leichte Überhand im Mittelfeld, es gab aber so gut wie keine Chancen mehr auf beiden Seiten. Auf der Seite des TSV gab es außer Standards, Eckbälle und ein Freistoß keine nennenswerten Aktionen mehr, die allesamt vom TuS entschärft wurden. So trennte man sich nach 90 Minuten mit einem gerechten Remis.

Fazit: Es war im Voraus schon klar, dass es gegen den Ortsrivalen nicht leicht werden würde, der seine zweite Mannschaft regelkonform mit ersten Mannschaftsspielern auffüllte. Nun gilt es, so zu trainieren, damit man beim Tabellenersten in Huttenheim etwas Zählbares nach Langenbrücken entführen kann.

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – TSV Rinklingen 2     2:1 (2:1)

Torschützen des TSV 2:

30. Min. 1:1     Schermesser Robin / Elfmeter
45. Min. 2:1     Akgül Mahsun

Startelf des TSV: Föller Dennis – Fabing Michael – Kramer Dominik – Keilbach Marc – Fuchs Liam – Olheide Niklas – Yapici Apollo – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Mjekiqi Donit

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 80. Min. für Akgül) – Fenucciu Dominik – Harbusch Jan – Heil Patrick – Mierny Dawid (ab 70. Min. für Schubach) – Roth Steven (ab 70. Min. für Olheide)

Die zweite Mannschaft des TSV Langenbrücken war in der ersten Halbzeit klar spielbestimmend gegen den TSV Rinklingen 2. Chancen gab es zu Hauf, denn alleine Niklas Olheide hätte die Gäste abschießen können. Apollo Yapici hatte ebenfalls zwei Chancen, traf aber nur den Pfosten und vergab frei vor dem gegnerischen Tor. So musste man bis zur 30. Spielminute warten, ehe Robin Schermesser einen fragwürdigen Strafstoß für den Gastgeber zum 1:0 verwandelte. Keine fünf Minuten später musste man aber den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Mahsun Akgül konnte noch mit dem Pausenpfiff die Führung zum 2:1 weiter ausbauen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Da der TSV Langenbrücken 2 seine Chancen nicht konsequent nutzte, warf Rinklingen in Hälfte zwei alles nach vorne. Die heimische Abwehr stand quasi unter Dauerdruck. Trotz allem konnte man die knappe 2:1 Führung dank einer starken kämpferischen Leistung von allen Spielern über die Zeit retten.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Huttenheim zu Gast. Der FCH konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 0:2 gewinnen und belegt nach der Partie den 1. Tabellenplatz mit 21 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag aber bereits um 11:00 Uhr beim FC Huttenheim 3. Der FCH 3 verlor sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 10:0.

Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B vom 15.10.2023

10. Spieltag Kreisklasse C vom 15.10.2023

Punktgleich mit dem Tabellenführer!

Kreisklasse B:
FC Germ. Untergrombach 2 – TSV Langenbrücken     1:5 (1:2)

Torschützen des TSV:

17. Min. 0:1     Pinter Alexander
21. Min. 0:2     Yilmaz Ali
49. Min. 1:3     Pinter Alexander
60. Min. 1:4     Pinter Alexander
89. Min. 1:5     Pinter Alexander

Startelf: Bell Fabian (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Keilbach Nico – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 63. Min. für Kahler) – Olheide Niklas (ab 80. Min. für Keilbach) – Schubach Max – Richter Justin (ETW)

Am vergangenen Sonntag konnte die erste Mannschaft des TSV im Auswärtsspiel gegen den FC Germ. Untergrombach 2 einen ungefährdeten 1:5 Sieg einfahren. Die Tabellenplätze 1-3 sind damit punktgleich.

Nach umkämpften Anfangsminuten war der TSV Langenbrücken die spielbestimmende Mannschaft und kam innerhalb von vier Minuten durch zwei sehenswerte Treffer von Alexander Pinter nach Vorlage von Jonas Ullrich (17.) und einem Volley-Schuss nach einem Freistoß von Ali Yilmaz (21.) zur verdienten 0:2 Führung. Nachdem sich der Gastgeber durch eine rote Karte wegen Beleidigung selbst dezimierte, ergaben sich für den TSV mehr Räume. Ein Eigentor durch eine unglückliche Fehlerkette brachte die Hausherren kurz vor der Halbzeitpause mit 1:2 wieder heran.

Kurz nach Wiederanpfiff zur Hälfte zwei setzte der TSV dann aber mit dem 1:3 wiederum durch Alexander Pinter (49.) alle Weichen auf einen verdienten Sieg. Das vierte (60.) und fünfte (89.) Tor wurde von Man of the Match Alexander Pinter nach Vorlage von Nico Keilbach und Marius Oberle souverän zu Ende gespielt.

Kreisklasse C:
VfB Bretten 3 – TSV Langenbrücken 2     10:1 (6:0)

Torschützen des TSV 2:

82. Min. 10:1     Fabing Michael

Startelf des TSV: Föller Dennis – Fabing Michael – Roser Christopher – Keilbach Marc – Betschka Mio – Donit Mjekiqi – Fenucciu Dominik – Yapici Apollo – Harbusch Jan – Eddicks Sven – Roth Steven

Ersatzbank: Feta Lulzim (ab 46. Min. für Betschka)

Zu einem ganz schweren Auswärtsspiel gegen den VfB Bretten 3 musste die zweite Mannschaft des TSV die Reise zum Kunstrasenplatz nach Diedelsheim antreten. Ersatzgeschwächt mit nur einem Auswechselspieler trat man zum Rundenspiel an, da aufgrund von Verletzungen und Krankheiten Spieler zur Ersten berufen wurden. Dennoch zog man das Spiel durch und war dem Tabellenzweiten in allen Belangen unterlegen. Den Ehrentreffer an diesem Sonntag markierte Michael Fabing.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den Ortsnachbarn aus Mingolsheim zum Derby. Der TuS 2 konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 4:2 gewinnen und belegt somit nach der Partie den 6. Tabellenplatz mit 14 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den TSV Rinklingen 2. Der TSV 2 verlor sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 1:5.

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B vom 08.10.2023

9. Spieltag Kreisklasse C vom 08.10.2023

Viertes Heimspiel erneut zu Null!

Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Weiher 2     3:0 (1:0)

Torschützen des TSV:

27. Min. 1:0     Becker Lukas / Elfmeter
52. Min. 2:0     Becker Lukas
87. Min. 3:0     Becker Lukas

Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Max – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Ullrich Jonas – Becker Lukas – Müller Moritz – Pinter Alexander

Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 87. Min. für Müller) – Duwald Lucas (ab 46. Min. für Yilmaz) – Keilbach Nico (ab 67. Min. für Ullrich) – Olheide Niklas (ab 85. Min. Pinter) – Schubach Max (ab 63. Min. für Oberle)

Auch im vierten Heimspiel konnte die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken am vergangenen Sonntag gegen den FC Weiher 2 die Null hinten halten. Aber es war das vermeintlich schwere Spiel gegen den Tabellenletzten. Dennoch konnte man am Ende mit 3:0 gewinnen.

Die Jungs des TSV hatten zwar mehr Ballbesitz gegen die tief stehende Abwehr der Gäste aus Weiher, jedoch gab es so gut wie keine Chancen in der ersten Halbzeit. Im Gegenteil zu Weiher, die mit ihren Kontern gefährlicher wirkten als die Heimelf. In der 27. Spielminute war es ein Handelfmeter für den Gastgeber, der durch Kapitän Lukas Becker zum 1:0 verwandelt wurde. Dies war auch das Halbzeitergebnis.

Mit der Einwechslung von Lucas Duwald wurde das Spiel in Hälfte zwei nach vorne deutlich besser. Sein Schuss in der 52. Minute landete nach mehreren Abwehrversuchen vor den Füßen von Lukas Becker, und dieser konnte zum 2:0 abstauben. Vom FC Weiher 2 kam nun nicht mehr viel. Trotzdem dauerte es bis zur 87. Spielminute, als nach einer Flanke von Moritz Müller über Nico Keilbach der Ball abermals von Lukas Becker zum 3:0 Endstand eingeschoben wurde.

Fazit: Der TSV spielte zwar nicht den besten Fußball, trotz allem muss man diese Spiele gegen tief stehende Gegner erst einmal gewinnen. Nun gilt es, am Tabellenführer dran zu bleiben, der nur einen Punkt mehr hat.

Kreisklasse C:
9. Spieltag vom 08.10.2023

TSV Langenbrücken 2 – FC Oberderdingen 2 Flex     3:0 U

Die Gäste aus Oberderdingen haben das Spiel gegen die zweite Mannschaft des TSV wegen Spielermangel abgesagt. Deshalb wurde das Heimspiel mit 3:0 für den TSV 2 über den grünen Tisch gewertet.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Untergrombach 2 zu Gast. Der FCU 2 spielte in seinem Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 2:2 unentschieden und belegt nach der Partie den 7. Tabellenplatz mit 8 Punkten.

Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr beim VfB Bretten 3. Der VfB 3 konnte sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 3:4 gewinnen.

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B vom 01.10.2023

8. Spieltag Kreisklasse C vom 03.10.2023

Erster Auswärtssieg!

Kreisklasse B:
TSV Rheinhausen 2 – TSV Langenbrücken     1:6 (0:3)

Torschützen des TSV:

22. Min. 0:1     Duwald Lucas
41. Min. 0:2     Bennett Louis
43. Min. 0:3     Kilic Hasan
48. Min. 0:4     Duwald Lucas
66. Min. 0:5     Becker Lukas
77. Min. 0:6     Olheide Niklas

Startelf: Richter Justin (TW) – Schubach Max – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Becker Lukas – Kahler Jonas – Olheide Niklas – Duwald Lucas – Müller Moritz – Bennett Louis

Ersatzbank: Betschka Mio – Keilbach Nico (ab 46. Min. für Olheide) – Oberle Marius (ab 46. Min. für Schubach)

Am vergangenen Jahrmarkts-Sonntag wurde die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken im Auswärtsspiel beim TSV Rheinhausen 2 auf den nebenanliegenden Kartoffelacker verbannt. Dass die eigene B-Jugend zuvor noch auf dem Hauptplatz antreten durfte, sei hier nur am Rande erwähnt …. Aber am Ende geht ein großes Dankeschön an den Gegner, denn die Gäste aus Langenbrücken gaben die richtige Antwort und gewannen mehr wie hochverdient mit 1:6.

In den ersten zehn Minuten brauchten die Jungs etwas, ehe man sich auf dem kleinen Acker zu Recht fand. Aber danach war man konzentriert und hochmotiviert im Spiel und der Torreigen konnte beginnen. Nach knapp zwanzig Minuten traf Lucas Duwald nach einem Steckpass von Louis Bennett zur 0:1 Führung. In der 41. Spielminute war es ein verunglückter Pass von Lukas Becker, der am Ende aber doch perfekt durch die Gasse bei Louis Bennett landete und dieser so die Führung weiter ausbauen konnte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schoss Hasan Kilic nach einem üblen Foul an Niklas Olheide ein traumhaftes Freistoßtor aus 40m Entfernung direkt in den Winkel zum 0:3. Vom Gastgeber sah man außer einigen groben Fouls nicht viel. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Auch in Hälfte zwei sollte es so weiter gehen: Drei Minuten nach dem Wiederanpfiff konnte erneut Lucas Duwald nach flacher Hereingabe von Nico Keilbach an der Eckballfahne das 0:4 erzielen. In der 66. Spielminute war es Kapitän Lukas Becker, der nach Vorlage von Maximilian Stier zum 0:5 einnetzte. Und nach perfektem Zusammenspiel von Moritz Müller, Nico Keilbach und Lukas Becker auf Niklas Olheide konnte dieser die 0:6 Führung herstellen. In der Schlussphase war man dennoch etwas unachtsam und musste einen Gegentreffer zum 1:6 hinnehmen. Dies war dann auch gleichzeitig der Endstand.

Fazit: Eine tolle Mannschaftsleistung am diesem Jahrmarkts-Sonntag von der jungen TSV-Truppe. Macht so weiter!

Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FV Gondelsheim 2     2:3 (2:1)

Torschützen des TSV 2:

18. Min. 1:0    Olheide Niklas
35. Min. 2:1     Eigentor

Startelf des TSV: Föller Dennis (TW) – Schubach Max – Kramer Dominik – -Roser Christopher – Betschka Mio – Yapici Apollo – Ajdini Luigi – Olheide Niklas – Schermesser Robin – Eddicks Sven – Kabakci Gökhan

Ersatzbank: Bell Fabian (ab 68. Min. für Kabakci) – Fenucciu Dominik (ab 60. Min. für Eddicks) – Mjekiqi Donit (für Ajdini) – Roth Steven

Im Heimspiel am Feiertag konnte die zweite Mannschaft des TSV trotz zweimaliger Führung das Spiel gegen den FV Gondelsheim 2 nicht für sich entscheiden. Zu einfache Gegentore hatte man sich eingefangen. Auch was die Fitness angeht, konnte man nach dem 2:3 nicht mehr nachlegen. Zu allem Überfluss kassierte Robin Schermesser auch noch eine Gelb-Rote Karte, sodass er uns am nächsten Spieltag fehlen wird.

Vorschau:

Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Weiher 2. Der FCW 2 verlor sein Spiel gegen den TSV Wiesental 2 mit 3:0 und belegt nach dieser Partie den letzten Tabellenplatz mit 1 Punkt.

Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar bereits um 13:00 Uhr gegen den SV Oberderdingen 2.