Senioren: 16. Spieltag Kreisklasse B vom 10.03.2024
18. Spieltag Kreisklasse C vom 10.03.2024
Wiedergutmachung gegen Rheinsheim!
Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – VfR Rheinsheim 2:0 (1:0)
Torschützen des TSV:
32. Min. 1:0 Duwald Lucas
88. Min. 2:0 Pinter Alexander
Startelf: Richter Justin (TW) – Keilbach Yannik – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Becker Lukas – Kahler Jonas – Keilbach Nico – Duwald Lucas – Irrgang Lars – Pinter Alexander
Ersatzbank: Fenucciu Dominik – Olheide Niklas (ab 81. Min. für Irrgang) – Schermesser Robin (ab 90. Min. für Becker) – Tilly Simon
Trotz einiger angeschlagener Spieler konnte die Schlegel-Elf am vergangenen Sonntag mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen den VfR Rheinsheim verdient mit 2:0 gewinnen und revanchierte sich damit für die Niederlage im Hinspiel.
Der TSV setzte die Gäste aus Rheinsheim von Anfang an unter Druck. Über beide Flügel erarbeitete man sich einige Torchancen, die aber nicht genutzt werden konnten. In der 32. Spielminute war es dann endlich soweit. Moritz Müller setzte sich gekonnt über rechts durch, seinen Pass in den Rückraum verwandelte Lucas Duwald unhaltbar zur 1:0 Führung. Die TSV-Jungs kontrollierten zwar in dieser Phase das Spiel, trotzdem hatte der VfR Rheinsheim zwei Chancen zum Ausgleich, hier hatte der TSV Glück.
In Hälfte zwei kam vom VfR Rheinsheim nicht mehr viel. Auch den TSV- Jungs merkte man den Kräfteverschleiß an, denn der letzte Pass kam einfach nicht an. So verflachte die Partie, und es dauerte bis zur 88. Min. ehe Yannik Keilbach einen Freistoß vom linken Halbfeld Richtung Alexander Pinter schlug. Dieser setzte sich gegen zwei Mann durch und erlöste die TSV-Anhänger mit dem 2:0 Endstand.
Fazit: Weiter so, Jungs. Keiner war sich in diesem Spiel zu schade für den anderen zu arbeiten. Laufbereitschaft und Einsatzwille waren vorbildlich. Nun gilt es, keine Punkte mehr abzugeben, um im Meisterschaftskampf weiter im Rennen zu bleiben. (mk)
Unglückliche Heimniederlage!
Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FSV Büchenau 2 1:2 (1:1)
Torschützen des TSV 2:
24. Min. 1:0 Olheide Niklas
Startelf: Föller Dennis (TW) – Tilly Simon – Kramer Dominik – Steimel Sven – Lachemann Lars – Schermesser Robin – Akgül Mahsun – Olheide Niklas – Akin Kerem – Kabakcic Gökhan – Thome Manuel
Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 64. Min. für Olheide) – Fenucciu Dominik – Knoch Sebastian (ab 78. Min. für Thome) – Roth Steven
Die 1:2 Niederlage gegen den FSV Büchenau 2 war am vergangen Sonntag mehr als unglücklich. Der TSV 2 ging mit einem tollen Spielzug über Gökhan Kabakcic auf Mahsun Akgül, dieser flankte halbhoch in die Mitte, und Niklas Olheide nahm den Ball direkt ab und erzielte in der 24. Spielminute das 1:0. Sechs Minuten später musste man allerdings durch einen Kopfball das 1:1 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit bekam man in der 70. Minute ein ganz unglückliches Tor zum 1:2. Der TSV 2 warf danach zwar alles nach vorne, den Ausgleich konnte man aber nicht mehr erzielen. (mk)
Vorschau:
Bereits unter der Woche bestreitet der TSV 2 auf heimischem Boden sein Nachholspiel gegen den FC Odenheim 2, und zwar am Mittwoch um 19:00 Uhr.
Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim TSV Wiesental 2 zu Gast. Der TSV verlor sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 4:2 und belegt nach der Partie den letzten Tabellenplatz mit 9 Punkten. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden souverän mit 5:0.
Die zweite Mannschaft hingegen ist am kommenden Sonntag spielfrei.
Senioren: 15. Spieltag Kreisklasse B vom 03.03.2024
17. Spieltag Kreisklasse C vom 03.03.2024
Remis in Forst!
Kreisklasse B:
FC Germ. Forst 2 – TSV Langenbrücken 1:1 (0:0)
Torschützen des TSV:
62. Min. 1:1 Lars Irrgang
Startelf: Richter Justin (TW) – Keilbach Yannik – Polat Enes – Kilic Hasan – Stier Maximilian – Becker Lukas – Kahler Jonas – Keilbach Nico – Duwald Lucas – Bennett Louis – Pinter Alexander
Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 78. Min. für Duwald) – Irrgang Lars (ab 34. Min. für Stier) – Müller Moritz (ab 26. Min. für Bennett) – Olheide Niklas (ab 86. Min. für Irrgang) – Schubach Max (ab 82. Min. für Keilbach N.)
Gegen den Tabellendritten aus Forst zeigte sich die Schlegel Elf am vergangenen Sonntag deutlich verbessert als noch zuletzt gegen den FC Huttenheim. Am Ende trennte man sich mit einem 1:1 Remis.
Gegen den tiefstehenden Gastgeber hatte die erste Mannschaft des TSV gefühlt 90% Ballbesitz in der ersten Halbzeit. Chancen waren Mangelware, dennoch hatte man die eine oder andere gute Möglichkeit auf dem Fuß. Die wenigen Gelegenheiten konnten aber nicht genutzt werden, und so ging man mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei wurde Forst 2 etwas mutiger und erzielte durch eine Unachtsamkeit des TSV quasi mit dem ersten Torschuss in der 50. Minute die Führung zum 1:0. Nun waren die Mannen um Kapitän Lukas Becker noch mehr gefordert. Immer wieder wurde gut kombiniert, und man erspielte sich einige gute Chancen, hatte jedoch an diesem Sonntag nicht das nötige Glück. Nach einer Ecke war es dann soweit. Lars Irrgang konnte den Ball zum viel umjubelten und mehr wie verdienten Ausgleich einnetzen. In der Folge hatte der TSV weitere gute Möglichkeiten, konnte diese aber nicht verwerten. Auch dem Gastgeber gelang noch eine richtig gute Torchance, die allerdings auch nicht genutzt werden konnte.
Fazit: Im Endeffekt hätte der TSV aufgrund von gefühlt 90% Ballbesitz und einem deutlichen Chancenplus das Spiel gewinnen müssen. Immerhin gab man sich nach dem Rückstand nicht auf und nahm wenigsten einen Punkt aus Forst mit. (cc)
Niederlage in Obergrombach!
Kreisklasse C:
FC Obergrombach 2 – TSV Langenbrücken 2 3:0 (1:0)
Startelf: Keilbach Marc (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Kramer Dominik – Roser Christopher – Lachemann Lars – Schermesser Robin – Harbusch Jan – Akin Kerem – Fenucciu Dominik – Kabakcic Gökhan
Ersatzbank: Knoch Sebastian (für Kabakcic) – Tilly Simon (für Fabing) – Yapici Apollo (für Harbusch)
Im Auswärtsspiel in Obergrombach machte der TSV 2 von Beginn an das Spiel, musste aber mit der ersten Chance des Gastgebers nach 10 Minuten das 1:0 hinnehmen. Danach konzentrierte sich der FC Obergrombach 2 auf das Konterspiel mit langen Bällen nach vorne, hier wusste der TSV 2 nichts entgegenzusetzen. In der 50. Minute konnte der Gastgeber auf 2:0 erhöhen, und eine Viertelstunde später sogar auf 3:0. Dies war gleichzeitig der Endstand auf schlechten Platzverhältnissen. (mk)
Vorschau:
Die erste Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den VfR Rheinsheim. Der VfR konnte sein Spiel gegen den TSV Rheinhausen 2 mit 3:0 gewinnen und belegt nach der Partie den 5. Tabellenplatz mit 26 Punkten. Im Hinspiel verlor man in Rheinsheim deutlich mit 5:1.
Auch die zweite Mannschaft spielt auf heimischem Boden, und zwar am Sonntag um 13:00 Uhr gegen den FSV Büchenau 2. Der FSV 2 konnte sein Spiel gegen den FV Ubstadt 2 mit 3:2 gewinnen.
Senioren: Nachholspiel 10. Spieltag Kreisklasse B vom 25.02.2024
Nachholspiel 12. Spieltag Kreisklasse C vom 25.02.2024
Bittere Niederlage für den TSV!
Kreisklasse B:
FC Huttenheim – TSV Langenbrücken 3:2 (1:1)
Torschützen des TSV:
01. Min. 0:1 Bennett Louis
72. Min. 3:2 Pinter Alexander
Startelf: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Becker Lukas – Müller Moritz – Kahler Jonas – Keilbach Yannik – Olheide Niklas – Akgül Mahsun – Bennett Louis – Pinter Alexander
Ersatzbank: Fabing Michael (ab 46. Min. für Oberle) – Keilbach Nico (ab 46. Min. für Olheide) – Schubach Max (ab 80. Min. für Bennett) – Stier Maximilian (ab 46. Min. für Müller)
Am vergangenen Sonntag musste die erste Mannschaft des TSV im Nachholspiel gegen den FC Huttenheim eine bittere Niederlage hinnehmen. In einem umkämpften Auswärtsspiel verlor man am Ende mit 3:2.
Das Spiel begann für die erste Mannschaft des TSV eigentlich perfekt. Nach einer Kopfballverlängerung von Yannik Keilbach marschierte Louis Bennett bereits in der 1. Spielminute auf das gegnerische Tor zu und erzielte das frühe 0:1. Danach hatte der TSV in der ersten Halbzeit so gut wie keine Chancen mehr. Im Gegenteil, man bettelte quasi um den Ausgleich. Dagegen gab es für Huttenheim Eckbälle und Freistöße im Minutentakt. Und so musste man in der 26. Minute den überfälligen Ausgleich zum 1:1 durch ein Eigentor von Moritz Müller hinnehmen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei bekamen die Gastgeber durch ein fragwürdiges Handspiel einen Strafstoß zugesprochen. Dieser wurde in der 50. Minute zum 2:1 verwandelt. Nur 9 Minuten später musste man noch völlig unnötig das 3:1 hinnehmen. Danach riskierte der TSV mehr, und das Spiel nach vorne wurde besser. Als Alexander Pinter in der 72. Spielminute durch eine Einzelaktion den 2:3 Anschlusstreffer erzielte, war man wieder dran. Der FC Huttenheim nutzte in der Schlussphase so gut wie jede Gelegenheit, um auf Zeit zu spielen. Kurz vor dem Ende konnte Alexander Pinter im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden, doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Und so endete die Partie mit einem 3:2 Sieg für den neuen Tabellenführer.
Fazit: Ein Punkt wäre durchaus verdient gewesen, doch man hatte einfach zu wenig riskiert, um nach vorne zu spielen. Jetzt geht es zum FC Forst 2, hier zählt nur ein Sieg!
Unnötige Niederlage der 2. Mannschaft!
Kreisklasse C:
FC Huttenheim 3 – TSV Langenbrücken 2 3:2 (2:2)
Torschützen des TSV 2:
28. Min. 1:1 Steimel Sven
44. Min. 2:2 Eigentor
Startelf: Keilbach Marc (TW) – Harbusch Jan – Roser Christopher – Steimel Sven – Fuchs Liam – Schermesser Robin – Kramer Dominik – Schubach Max – Akin Kerem – Neikert Manuel – Kabakcic Gökhan
Ersatzbank: Cipollina Massimo (ab 79. Min. für Kabakcic) – Knoch Sebastian (ab 79. Min. für Neickert) – Mjekiqi Donit (ab 46. Min. für Schubach) – Thome Manuel (ab 68. Min. für Akin)
Der TSV 2 war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft, musste aber zwei unnötige Gegentore hinnehmen. Durch einen Kopfball von Sven Steimel und ein Eigentor des Gastgebers ging man mit einem 2:2 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit brach der TSV 2 läuferisch regelrecht ein, und so wurde Huttenheim 3 immer stärker. Am Ende musste man in der 90. Minute noch das 3:2 hinnehmen.
Vorschau:
Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Germ. Forst 2 zu Gast. Der FCF 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 mit 3:3 unentschieden und belegt nach dieser Partie den 3. Tabellenplatz mit 30 Punkten. Im Hinspiel konnte man am 3. Spieltag auf eigenem Boden mit 2:0 gewinnen.
Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr beim FC Obergrombach 2. Der FCO 2 trennte sich in seinem Spiel gegen den FZG Münzesheim 2 : unentschieden.
Senioren: Die Rückrunde 2023/2024 – nach der Winterpause
Nach den Wochen der Vorbereitung steht nun am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr das Nachholspiel gegen den FC Huttenheim auf dem Plan. Die Mannschaft des TSV überwinterte auf dem 3. Tabellenplatz mit 29 Punkten.
Auch die zweite Mannschaft muss auswärts in Huttenheim antreten, und zwar am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr beim FC Huttenheim 3.
Absolvierte Vorbereitungsspiele / Ergebnisse:
Sonntag 21.01.24 Beginn 15:00 Uhr in Wiesloch
FC Wiesloch 2 – TSV Langenbrücken 2
Das Spiel musste aufgrund der Witterungs- und Platzverhältnisse abgesagt werden.
Samstag 27.01.24 Beginn 14:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken 2 – TSV Wiesental 2 7:1 (2:1)
Torschützen: 1:0/2:1/3:1/4:1 Niklas Olheide, 5:1 Sven Eddicks, 6:1 Mahsun Akgül, 7:1 Robin Schermesser
Startelf: Keilbach Marc (TW) – Roser Christopher – Akin Kerem – Kramer Dominik – Harbuch Jan – Tilly Simon – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Olheide Niklas – Neikert Manuel
Ersatzbank: Dogan Ismail – Eddicks Sven – Roth Steven
Sonntag 28.01.24 Beginn 13:00 Uhr in Zeutern
SV Zeutern – TSV Langenbrücken 2:1 (1:1)
Torschützen: 0:1 Louis Bennett
Startelf: Richter Justin (TW) – Stier Maximilian – Oberle Marius – Polat Enes – Müller Moritz – Kahler Jonas – Kilic Hasan – Bennett Louis – Duwald Lucas – Olheide Niklas – Keilbach Nico
Ersatzbank: Akgül Mahsun – Irrgang Lars – Ullrich Jonas – Yilmaz Ali
Sonntag 04.02.24 Beginn 13:30 Uhr in Germersheim
FV Germersheim – TSV Langenbrücken 2 2:0 (0:0)
Startelf: Föller Dennis (TW) – Roser Christopher – Akin Kerem – Kramer Dominik – Fuchs Liam – Yapici Apollo – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Tilly Simon – Cipollina Massimo
Ersatzbank: Eddicks Sven – Feta Lulzim – Knoch Sebastian – Mjekiqi Donik – Roth Steven
Sonntag 04.02.24 Beginn 15:00 Uhr in Speyer
SpVgg RW Speyer – TSV Langenbrücken
Das Spiel musste abgesagt werden.
Mittwoch 07.02.24 Beginn 19:30 Uhr in Neulussheim
SC Olymp. Neulussheim 2 – TSV Langenbrücken 2 4:2 (2:0)
Torschützen: 3:1 Robin Schermesser, 3:2 Niklas Olheide
Startelf: Föller Dennis (TW) – Roser Christopher – Harbusch Jan – Kramer Dominik – Fuchs Liam – Feta Lulzim – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Tilly Simon – Olheide Niklas
Ersatzbank: Cipollina Massimo – Kabakcic Gökhan – Knoch Sebastian – Mjekiqi Donik – Roth Steven
Mittwoch 14.02.24 Beginn 19:00 Uhr in Gochsheim
SV Gochsheim – TSV Langenbrücken 2 8:0 (1:0)
Startelf: Föller Dennis (TW) – Fabing Michael – Akin Kerem – Kramer Dominik – Roser Christopher – Feta Lulzim – Schermesser Robin – Kabakcic Gökhan – Akgül Mahsun – Harbusch Jan – Mjekiqi Donit
Ersatzbank: Fuchs Liam – Knoch Sebastian – Lachemann Lars – Steimel Sven
Freitag 16.02.24 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FC Rot 2 2:6 (0:4)
Torschützen: 1:5 Niklas Olheide, 2:5 Lars Irrgang
Startelf: Richter Justin (TW) – Oberle Marius – Polat Enes – Kilic Hasan – Keilbach Yannik – Kahler Jonas – Yilmaz Ali – Bennett Louis – Becker Lukas – Müller Moritz – Pinter Alexander
Ersatzbank: Akgül Mahsun – Fabing Michael – Irrgang Lars – Olheide Niklas – Stier Maximilian
Samstag 17.02.24 Beginn 14:00 Uhr in Reilingen
SC 08 Reilingen 2 – TSV Langenbrücken 2 3:0 (0:0)
Startelf: Föller Dennis (TW) – Fabing Michael – Steimel Sven – Kramer Dominik – Roser Christopher – Kilic Ali – Schermesser Robin – Schubach Max – Akgül Mahsun – Olheide Niklas – Neickert Manuel
Ersatzbank: Fenucciu Dominik – Knoch Sebastian – Roth Steven – Yapici Apollo
Senioren: Vorbereitung auf die Rückrunde
Das erste Training der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2023/2024 startet am Montag, 15.01.2024 um 19:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Langenbrücken.
Bitte informieren Sie sich vorab auf Fussball.de oder über unsere Homepage, ob die anstehenden Spiele stattfinden können!
Nachfolgende Spiele wurden bis jetzt angesetzt:
Sonntag 21.01.24 Beginn 15:00 Uhr in Wiesloch
FC Wiesloch 2 – TSV Langenbrücken 2
Samstag 27.01.24 Beginn 14:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken 2 – TSV Wiesental 2
Sonntag 28.01.24 Beginn 13:00 Uhr in Zeutern
SV Zeutern – TSV Langenbrücken
Sonntag 04.02.24 Beginn 13:30 Uhr in Germersheim
FV Germersheim – TSV Langenbrücken 2
Sonntag 04.02.24 Beginn 15:00 Uhr in Speyer
SpVgg RW Speyer – TSV Langenbrücken
Mittwoch 07.02.24 Beginn 19:30 Uhr in Neulussheim
SC Olymp. Neulussheim 2 – TSV Langenbrücken 2
Samstag 10.02.24 Beginn 10:45 Uhr in St. Leon
VfB St. Leon 2 – TSV Langenbrücken
Mittwoch 14.02.24 Beginn 19:00 Uhr in Gochsheim
SV Gochsheim – TSV Langenbrücken 2
Freitag 16.02.24 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FC Rot 2
Samstag 17.02.24 Beginn 14:00 Uhr in Reilingen
SC 08 Reilingen 2 – TSV Langenbrücken 2
Senioren: Winterwanderung am 06.01.2024
TSV-Winterwanderung
Am Feiertag „Heilige Drei Könige“ fand die im Laufe der Jahre schon zur Tradition gewordene Winterwanderung der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken statt. Ein großer bunter Haufen rund um die Abteilung Senioren, Helfer während des Jahres und Freunde des TSV trafen sich am Sportgelände des TSV Langenbrücken und marschierten in Richtung Stettfeld. In Steffis Eck machte man auch in diesem Jahr Halt und Rast, ehe bei Dämmerung alle wieder den Heimweg in Richtung Langenbrücken antraten. Im Hotel Restaurant „Drei Könige“ feierten dann alle Anwesenden den Beginn eines hoffentlich erfolgreichen neuen Jahres mit einem leckeren Buffet.
Danke an alle, die dazu beigetragen hatten, dass diese Winterwanderung wieder zu einem tollen Ereignis wurde.
Senioren: Stadionheft zum Heimspiel gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 am 26.11.2023
Senioren: 14. Spieltag Kreisklasse B vom 26.11.2023
16. Spieltag Kreisklasse C vom 26.11.2023
Remis im Spitzenspiel!
Kreisklasse B:
TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf 2 1:1 (0:0)
Torschützen des TSV:
75. Min. 1:1 Kahler Jonas
Startelf des TSV: Richter Justin (TW) – Fabing Michael – Polat Enes – Kilic Hasan – Müller Moritz – Yilmaz Ali – Becker Lukas – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Pinter Alexander – Bennett Louis
Ersatzbank: Akgül Mahsun (ab 32. Min. für Kilic) – Betschka Mio – Kilic Ali (ab 88. Min. für Pinter) – Olheide Niklas (ab 78. Min. für Bennett) – Schermesser Robin – Schubach Max – Bell Fabian (ETW)
Gegen den Tabellenführer aus Karlsdorf spielte die erste Mannschaft des TSV Langenbrücken am vergangenen Sonntag von Beginn an hoch motiviert und die vorgegebene Taktik von Trainer Sascha Zielinski ging auf. Am Ende war das 1:1 Unentschieden wohl eher nebensächlich, da die überharte Spielweise zum wiederholten Mal ein Opfer forderte.
In der ersten halben Stunde hatte der TSV das Spiel voll im Griff. Bereits in der ersten Minute war es Jonas Ullrich, der die Chance zum 1:0 hatte, der Ball ging aber übers Tor. Die Gäste dagegen kamen so gut wie nicht vor das TSV-Tor. Und so kam es wie in den letzten Begegnungen, der FC Germ. Karlsdorf 2 versuchte mit Aggressivität und übertriebener Härte sich gegen die TSV-Jungs durchzusetzen. Nur dieses Mal hielt der TSV im Gegensatz zu den anderen Spielen dagegen. Viele hart geführte Zweikämpfe und Fouls waren das Ergebnis. In der 32. Minute wurde dann Hasan Kilic, der zuvor die gelbe Karte gesehen hatte, an der Eckballfahne vom Platz getreten (Revanchefoul?…). Dies wurde vom Schiedsrichter aber nicht geahndet. Schwere Knöchelverletzung, Knöchelbruch, Syndesmosebandriss und die aktuelle Verletzung von Hasan. Das sind allein die Verletzungen des TSV in den letzten vier Begegnungen gegen Karlsdorf. Da stellt sich die Frage, was diese unnötige Härte in der Kreisklasse B oder im Fußball überhaupt zu suchen hat. Nach der Auswechslung kamen die Gäste dann besser ins Spiel und hätten vor der Halbzeit fast den Führungstreffer erzielen können. Mit einem 0:0 ging es zum Pausentee.
In Hälfte zwei hatte wiederum der TSV den ersten Angriff, bei dem Moritz Müller frei vor dem gegnerischen Tor verzog. Und es war auch weiter ein dreckiges Spiel, was die Fouls und Zweikämpfe anging. Als der leicht überforderte Schiedsrichter ein Foul an Kapitän Lukas Becker übersah, musste man in der 71. Spielminute zu allem Überfluss danach das 0:1 hinnehmen. Aber keine 5 Minuten später war es Jonas Kahler, der nach einen Eckball von Jonas Ullrich zum 1:1 Ausgleich einköpfte. Nach einem weiteren harten Foul am frisch eingewechselten Ali Kilic in der 88. Minute lagen die Nerven auf beiden Seiten blank. Beide Spieler standen Kopf an Kopf. Auch hier lag der Schiedsrichter falsch, als er bei dem Gerangel die rote Karte für Ali Kilic zog. Denn der gegnerische Spieler zog den eigenen am Rücken zu Boden, sodass der Unparteiische davon ausging, dass von Ali Kilic eine Tätlichkeit begangen wurde, was nicht der Fall war. Im Spitzenspiel trennte man sich nach 90 Minuten mit einem 1:1 Unentschieden.
Fazit: Mit Abstand zeigte die Mannschaft am Sonntag die beste Leistung. Die klareren Torchancen waren auf Seiten des TSV. Dieses Mal hatte man voll dagegen gehalten und sich nicht einschüchtern lassen.
Kreisklasse C:
TSV Langenbrücken 2 – FC Neibsheim 2
Das Spiel wurde auf Wunsch des Gegners wegen eines Sterbefalls abgesagt.
Vorschau:
Die erste Mannschaft des TSV ist am kommenden Sonntag um 14:00 Uhr in ihrem Nachholspiel beim FC Huttenheim zu Gast. Der FCH konnte sein Spiel gegen den VfR Kronau 2 mit 6:1 gewinnen und belegt nach der Partie den 2. Tabellenplatz mit 30 Punkten.
Auch die zweite Mannschaft muss auswärts antreten, und zwar ebenfalls am Sonntag um 12:00 Uhr beim FC Huttenheim 3. Der FCH 3 verlor sein Spiel gegen den FV Gondelsheim 2 mit 1:2 und belegt aktuell den 12. Tabellenplatz mit 9 Punkten.