Senioren: 9. Spieltag Kreisklasse B vom 13.10.2019

TSV Langenbrücken – VfR Kronau 2     0:1: (0:1)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Heil Patrick – Fabing Michael – Worbis Marcel – Becker Lukas – Oberle Marius – Duwald Lucas – Gummert Cedric – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 78. Min. für Becker L.) – Gamerdinger Jannik (ab 46. Min. für Akondo B.) – Jones Lukas – Keilbach Nico (ab 73. Min. für Roser C.) – Meid Marcel

Im Derby gegen den VfR Kronau 2 hatte sich die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag viel vorgenommen. Denn durch einen Sieg wollte man eigentlich am Tabellennachbarn vorbeiziehen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam man immer besser ins Spiel und dominierte dieses über 30 Minuten. In dieser Phase konnte Cedric Gummert ein Tor für den TSV erzielen, das wegen Foulspiels aberkannt wurde. Als man in der 26. Minute den Ball im Mittelfeld gleich zweimal nicht konsequent klärte, konnten die Gäste die 0:1 Führung erzielen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit hatte Marius Oberle die Chance zum Ausgleich, diese wurde aber vom gegnerischen Torwart vereitelt. Danach kam vom TSV Langenbrücken nicht mehr viel, Torchancen waren Mangelware. Der VfR Kronau 2 verteidigte geschickt, und gewann so gut wie jeden Zweikampf. Nach der Einwechslung unserer A-Jugend-Spieler kam etwas Wind in unser Spiel, es reichte aber nicht zum Ausgleich, und so verlor man mit 0:1.

Die Verantwortlichen hoffen nun, dass die Spieler wissen, was die Stunde geschlagen hat, denn mit 8 Punkten ist man punktgleich mit dem Tabellenletzten. Nur noch das Torverhältnis sichert uns den drittletzten Platz. Einige sollten vielleicht ihre Einstellung zum Spiel überdenken, bzw. über ihre Trainingsbeteiligung nachdenken.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim direkten Mitkonkurrenten um den Abstieg TSV Rheinhausen 2 zu Gast. Der TSV verlor sein Spiel gegen den FSV Büchenau mit 6:2 und liegt nach dem 9. Spieltag mit ebenfalls 8 Punkten auf dem letzten Tabellenplatz.

Senioren: 8. Spieltag Kreisklasse B vom 02.10.2019

FSV Büchenau – TSV Langenbrücken     2:2 (2:1)

Torschützen für den TSV:

27. Min. 2:1 Duwald Lucas
55. Min. 2:2 Elfmeter

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Keilbach Nico – Roser Christopher – Worbis Marcel – Kahler Jonas – Oberle Marius – Duwald Lucas – Kastner Simon – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 76. Min. für Roser Ch.) – Fabing Michael (ab 46. Min. für Harbusch J.) – Gamerdinger Jannik (ab 40. Min. für Akondo B.)

Auch am vergangenen Mittwoch musste sich die Mannschaft des TSV im Abendspiel gegen den FSV Büchenau Verstärkung aus der A-Jugend in Form von Jannik Gamerdinger, Jonas Kahler und Nico Keilbach holen. Durch eine engagierte Leistung aller entführte man hochverdient einen Punkt nach Langenbrücken, obwohl man bereits nach 12 Minuten mit 2:0 hinten lag.

Von Beginn an zeigte der Gastgeber in einem temporeichen Spiel, wer der Herr auf dem Platz war. Durch die Tore in der 8. und 11. Minute lag der TSV mit 2:0 zurück, und die Erinnerungen an das Auswärtsspiel in der letzten Saison wurden wach. Man tat sich in den ersten 25 Minuten schwer und hatte große Mühen. Mit der Einwechslung von …. kam die Wende in diesem Spiel und die Mannschaft zeigte ein ganz anderes Gesicht, wie noch in den Minuten zuvor. Nach einem tollen Pass konnte Lucas Duwald in der 27. Spielminute zum 2:1 verkürzen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

In Hälfte zwei drängte der TSV auf den Ausgleich. Jannik Gamerdinger war nur durch ein Foulspiel im Strafraum zu stoppen. Der fällige Elfmeter wurde in der 55. Spielminute souverän zum 2:2 Ausgleich verwandelt. Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch, Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, die allerdings von den Torhütern vereitelt werden konnten bzw. vergeben wurden. Am Ende trennte man sich mit einem 2:2 Unentschieden.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den VfR Kronau 2.

Senioren: 7. Spieltag Kreisklasse B vom 29.09.2019

TSV Langenbrücken – FV Hambrücken 2     0:1 (0:0)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Harbusch Jan – Steimel Sven – Heil Patrick – Roser Christopher – Becker Lukas – Worbis Marcel – Oberle Marius – Duwald Lucas – Olheide Niklas – Kastner Simon

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 83. Min. für Becker L.) – Fabing Michael (ab 46. Min. für Roser Ch.) – Gummert Cedric (ab 70. Min. für Kastner S.) – Jones Lukas – Keilbach Nico (ab 65. Min. für Harbusch J.)

Am vergangenen Sonntag musste die Mannschaft des TSV zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Hambrücken antreten. Da man immer noch eine lange Liste an Verletzten hatte, verstärkte man sich mit unseren A-Jugend-Spielern und konnte auch gut mithalten. Dennoch verlor man unglücklich mit 0:1.

In den ersten Minuten hatte man einige Probleme und der FV Hambrücken 2 scheiterte nur an seinem eigenen Unvermögen vor dem Tor. Danach kamen unsere Jungs immer besser ins Spiel und hatten auch einige Torgelegenheiten, die leider vergeben wurden. Und so ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

In der ersten viertel Stunde der zweiten Halbzeit hatte man gleich zwei Chancen zur Führung. Durch Marcel Worbis, dessen Schuss auf der Linie gerettet wurde, und Lucas Duwald, der den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Und so kam es, wie so oft, die Gäste erzielten mit ihrem ersten Angriff in der 67. Minute das 0:1. Die Jungs warfen danach alles nach vorne, aber leider konnte man den Ausgleich nicht mehr erzielen, denn dieser wäre durchaus verdient gewesen.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am Mittwochabend um 19:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FSV Büchenau  zu Gast. Der FSV verlor sein Spiel gegen den FC Olymp. Kirrlach 2 mit 3:1 und liegt nach dem 7 Spieltag mit 9 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

Senioren: 6. Spieltag Kreisklasse B vom 20.09.2019

FC Olymp. Kirrlach 2 – TSV Langenbrücken     6:0 (1:0)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Oberle Marius – Steimel Sven – Burzan Kai – Roser Christopher – Worbis Marcel – Becker Lukas – Jones Lukas – Eddicks Sven – Akondo Bouhari – Duwald Lucas

Ersatzbank: Harbusch Jan (ab 68. Min. für Jones L.) – Keilbach Marc – Meid Marcel (ab 53. Min. für Burzan K.)

Gegen den Tabellenführer aus Kirrlach musste die Mannschaft des TSV am vergangenen Freitagabend mit einer Elf antreten, die von etlichen verletzungsbedingten Ausfällen geprägt war, wobei sogar Verletzte auf dem Platz standen und sich bis zur Erschöpfung durchbissen. Das Endergebnis in Höhe von 6:0 war aber insgesamt gesehen zu hoch, aber man konnte die Ausfälle einfach nicht kompensieren.

Trotz den Umständen stimmten in der 1. Halbzeit der Einsatz und die Laufbereitschaft. Nur eine Unachtsamkeit in der 44. Minute führte zum 1:0 für den Gastgeber. Selber hatte man auch Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden.

In der zweiten Halbzeit erhöhte der FC Kirrlach 2 deutlich den Druck, und so kassierte man gleich nach Wiederanpfiff das 2:0. Unsere Jungs konnten das hohe Tempo einfach nicht mehr mit gehen. Kirrlach erspielte sich eine Chance nach der anderen. Die Folge waren die Tore 3-6. Nun gilt es zu hoffen, dass Trainer Dirk Gummert bald wieder auf die verletzten Spieler zugreifen kann.

Die Mannschaft des TSV empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FV Hambrücken 2. Der FVH konnte sein letztes Spiel gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 mit 0:1 gewinnen und liegt nach dem 6. Spieltag mit 15 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.

Senioren: 5. Spieltag Kreisklasse B vom 15.09.2019

Schlechter Auftritt des TSV!

TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf 2     1:2 (0:2)

Torschützen des TSV:

47. Min. 1:2     Akondo Bouhari

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Burzan Kai – Heil Patrick – Worbis Marcel – Kastner Simon – Eddicks Sven – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Oberle Marius

Ersatzbank: Akondo Bouhari (ab 46. Min. für Eddicks S.) – Fabing Michael – Gummert Cedric (ab 35. Min. für Kastner S. ) – Harbusch Jan (ab 8. Min. für Burzan K.) – Jones Lukas (ab 80. Min. für Roser C.)

Am vergangenen Sonntag knüpfte die Mannschaft des TSV im Spiel gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 genau da an, wie sie letzte Woche in Neudorf aufhörte und verlor ihr drittes Heimspiel deshalb völlig verdient mit 1:2.

Es gab in den ersten 45 Minuten keine Torchance auf Seiten des TSV. Ein Mittelfeld war wieder einmal nicht vorhanden. Einziger Lichtblick von Seiten des TSV war unser A-Jugend-Torwart Niklas Olheide, der an diesem Sonntag sein Debüt in der ersten Mannschaft gab. Die Karlsdörfer agierten nur mit langen Bällen und kamen so in der 42. Minute zum 0:1 Erfolg. Durch einen Sonntagsschuss musste man in der 44. Minute auch noch das 0:2 vor der Halbzeitpause hinnehmen.

In Hälfte zwei zeigte die Einwechslung von Bouhari Akondo gleich Wirkung, denn dieser konnte genau 2 Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:2 verkürzen. Wer nun dachte, der TSV würde wie im Heimspiel gegen Forst eine bühnenreife zweite Halbzeit hinlegen, wurde enttäuscht. Im Gegenteil,  Torwart Niklas Olheide verhinderte noch Schlimmeres und war der beste Mann des TSV in diesem Spiel. Will man am Freitag gegen den Aufstiegsaspiranten FC Olymp. Kirrlach 2 nicht unter die Räder kommen, bedarf es einer deutlichen Steigerung.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist bereits am kommenden Freitag um 19:15 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FC Olmp. Kirrlach 2 zu Gast. Die Olympianer konnten ihr Spiel gegen die FVgg Neudorf 2 mit 0:5 gewinnen und liegen derzeit mit 13 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz.

Senioren: 4. Spieltag Kreisklasse B vom 08.09.2019

Punktverlust in Neudorf!

FVgg Neudorf 2 – TSV Langenbrücken     0:0 (0:0)

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Steimel Sven – Burzan Kai – Becker Lukas – Harbusch Jan – Heil Patrick – Worbis Marcel – Oberle Marius – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Jones Lukas – Kastner Simon (ab 61. Min. für Irrgang L.) – Roser Christopher (ab 74. Min. für Harbusch J.) – Yildirim Hikmet (ab 46. Min. für Akondo B.)

Vermutlich könnte die Mannschaft des TSV heute noch spielen und hätte gegen die FVgg Neudorf 2 immer noch kein Tor geschossen. So endete die Partie am vergangenen Sonntag torlos.

Die FVgg Neudorf 2 stand sehr tief in ihrer eigenen Hälfte und machte das Spiel eng. Deshalb hatte der TSV zwar 80 Prozent Ballbesitz, aber auch nur eine Torchance in der ersten Halbzeit durch einen Schuss von Bouhari Akondo. Man spielte viel zu langsam und zu träge. Es war kaum Tempo im Spiel des TSV, und man war fast nur auf Sicherheit bedacht. So sah man eine harmlose erste Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit versuchte man durch Hikmet Yildirim unsere Stürmer mehr in Szene zu setzen, dies funktionierte aber auch nicht. Patrick Heil erzielte zwar ein Tor für den TSV, dies wurde aber vom Schiedsrichter wegen vermeidlichen Abseits aberkannt. Die Neudorfer hatten genau zwei Chancen, davon landete eine am Pfosten, die andere konnte Torwart Enrico Cina entschärfen. Mit Lucas Duwald und Simon Kastner hatte man noch zwei gute Aktionen in der Nachspielzeit, dies war dann aber auch schon alles. Schade, Chance verpasst!

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den FC Germ. Karlsdorf 2. Der FCK spielte in seinem letzten Spiel gegen den TSV Wiesental 2 3:3 unentschieden (das Spiel vom 4. Spieltag fand nach Redaktionsschluss statt) und liegt nach dem 3. Spieltag mit 2 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.

Senioren: 3. Spieltag Kreisklasse B vom 01.09.2019

Aufholjagd nach einem 0:3-Rückstand!

TSV Langenbrücken – FC Germ. Forst 2     4:3 (1:3)

Torschützen des TSV:

36. Min. 1:3     Becker Lukas
53. Min. 2:3     Yildirim Hikmet
68. Min. 3:3     Worbis Marcel
81. Min. 4:3     Irrgang Lars

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Steimel Sven – Heil Patrick – Becker Lukas – Roser Christopher – Berisha Engjell – Worbis Marcel – Oberle Marius – Irrgang Lars – Duwald Lucas – Akondo Bouhari

Ersatzbank: Eddicks Sven (ab 90. Min. für Jones L.) – Jones Lukas (ab 35. Min. für Roser Ch.) – Kastner Simon (ab 53. Min. für Irrgang L.) – Röderer David – Yildirim Hikmet (ab 44. Min. für Oberle Marius)

Am vergangenen Sonntag traf die Mannschaft des TSV auf den Tabellenvorletzten FC Germ. Forst 2. Erst nachdem man nach 35 Minuten mit 0:3 zurücklag und die TSV-Anhänger schon das Schlimmste befürchteten, wachte man endlich auf und begann die Aufholjagd, die am Ende einen 4:3 Sieg für den TSV bedeutete.

Das Spiel begann damit, dass die Spieler des TSV wohl dachten, dass dies ein Selbstläufer werden würde. So gut wie keine Laufbereitschaft, ein defensives Mittelfeld war überhaupt nicht vorhanden. Und so kam es dass die Gäste gleich mit ihrem ersten Angriff in der 17. Minute mit 0:1 in Führung gingen. „Nichts passiert“, baute man sich auf, aber es sollte noch schlimmer kommen, denn Forst 2 legte in der 26. und 35. Minute zum 0:3 nach. Eine Minute später konnte Lukas Becker aus dem Gerangel heraus auf 1:3 verkürzen. Dies war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Die deutliche Halbzeitansprache des Trainers hatte es in sich. Es gab nur eine Vorgabe, dieses Spiel muss um jeden Preis noch gewonnen werden. Und tatsächlich, es wurde besser. Man erhöhte den Druck auf das gegnerische Tor, und so konnte man nach toller Vorarbeit von Lucas Duwald durch Hikmet Yildirim in der 53. Spielminute auf 2:3 verkürzen. Nach einem Lattenknaller von Simon Kastner, staubte Marcel Worbis in der 68. Minute zum 3:3 per Kopf ab. Jetzt riskierte man alles: Trainer Dirk Gummert brachte nochmals Lars Irrgang, der an diesem Tag unglücklich agierte. Lars setzte sich mit hohem Tempo gleich gegen zwei Förster Abwehrspieler durch und konnte doch noch den 4:3 Siegtreffer markieren. Ob es nun verdient war, sei dahin gestellt. Letzte Woche hatten wir das Pech, nichts zu holen. Dieses Mal war das Glück auf unserer Seite. Beim Abwehrverhalten unserer Mannschaft gibt es auf jeden Fall Verbesserungspotential bei 14:9 Toren in drei Spielen.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel bei der FVgg Neudorf 2 zu Gast. Die FVgg verloren ihr Spiel gegen den FC Huttenheim mit 4:0 und liegen derzeit auch mit 6 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.