Senioren: 15. Spieltag Kreisklasse B vom 08.03.2020

TSV Langenbrücken – FC Huttenheim

Auf Grund der Witterungsumstände hatte sich die Kreisspielleitung des Kreises Bruchsal dazu entschlossen, am Wochenende alle Seniorenspiele auf Kreisebene abzusagen.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 13:00 Uhr in ihrem ersten Auswärtsspiel beim FC Germ. Forst 2 zu Gast. Der FCF konnte sein Nachholspiel gegen den TSV Rheinhausen mit 2:3 gewinnen und liegt derzeit mit 13 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz. Im Hinspiel gewann man auf eigenem Boden mit 4:3 nach einem 0:3 Rückstand.

Senioren: Die Rückrunde 2019/2020 – nach der Winterpause

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr in ihrem ersten Heimspiel nach Ende der Winterpause den FC Huttenheim. Der FCH verlor sein letztes Auswärtsspiel im alten Jahr gegen den TSV Stettfeld mit 0:3 und liegt derzeit mit 24 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Im Hinspiel verlor man in Huttenheim unnötigerweise mit 5:4.

Nachfolgende Vorbereitungsspiele wurden vereinbart / Ergebnisse:

Samstag 01.02.20 Beginn 14:30 Uhr in Bruchsal
SV 62 Bruchsal – TSV Langenbrücken     2:4 (1:2)
Torschützen für den TSV: Lukas Becker, Lucas Duwald, Eigentor, Cedric Gummert

Mittwoch 12.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Neulußheim
SC Neulußheim 2 – TSV Langenbrücken     5:3 (1:2)
Torschützen für den TSV: Marcel Worbis, Marcel Meid, David Röderer

Samstag 15.02.20 Beginn 14:30 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FV Nußloch 2     2:3 (2:2)
Torschützen für den TSV: Lukas Becker, Marcel Worbis

Mittwoch 19.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal 2
Das Spiel musste abgesagt werden!

Sonntag 01.03.20 Beginn 14:30 Uhr in Walldorf
VfR Walldorf – TSV Langenbrücken
Auch das letzte Vorbereitungsspiel musste abgesagt werden!

Senioren: Vorbereitung auf die Rückrunde

Das erste Training der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2019/2020 startete am Sonntag, 26.01.2020 um 11:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Langenbrücken.

Nachfolgende Spiele wurden bis jetzt angesetzt:

Samstag 01.02.20 Beginn 15:00 Uhr in Bruchsal
SV 62 Bruchsal – TSV Langenbrücken

Mittwoch 12.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Neulußheim
SC Neulußheim 2 – TSV Langenbrücken

Samstag 15.02.20 Beginn 14:30 Uhr in Nussloch
TSV Langenbrücken – FV Nussloch 2

Mittwoch 19.02.20 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal 2

Sonntag 01.03.20 Beginn 14:30 Uhr in Walldorf
VfR Walldorf – TSV Langenbrücken

Senioren: 14. Spieltag Kreisklasse B vom 17.11.2019

TSV Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     5:3 (1:3)

Torschützen für den TSV:

37. Min. 1:1     Kastner Simon
39. Min. 1:2     Worbis Marcel
41. Min. 1:3     Kastner Simon

Besondere Vorkommnisse:

42. Min. Rote Karte – Roser Christopher
46. Min. Elfmeter gehalten – Olheide Niklas

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Roser Christopher – Heil Patrick – Eddicks Sven – Fabing Michael – Becker Lukas – Oberle Marius – Worbis Marcel – Kastner Simon – Duwald Lucas – Jones Lukas

Ersatzbank: Harbusch Jan (ab 73. Min. für Fabing M.) – Kahler Jonas (ab 32. Min. für Duwald L.) – Röderer David (ab 60. Min. für Jones L.)

Auf Grund der zweiten Halbzeit war es am vergangenen Sonntag ein verdienter Sieg für den TSV Wiesental 2.

Nun zum Spiel: Die Vorgabe von Trainer Dirk Gummert war klar. Die Nummern 8 und 11 des TSV Wiesental 2 sind auszuschalten. Und genau diese Spieler standen in der 5. Minute sträflich frei beim 1:0 für den Gastgeber. Dann dauerte es bis zur 37. Spielminute, ehe Simon Kastner zum 1:1 ausgleichen konnte. Nur zwei Minuten später erhöhte Marcel Worbis auf 1:2. Und wiederum zwei Minuten später war der schönste Angriff des TSV Langenbrücken, vom Torwart ausgehend über Marius Oberle und Marcel Worbis, der Simon Kastner super in Szene setzte mit dem Ergebnis der 1:3 Führung. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Lukas Becker wurde quasi mit einem Tritt ins Gesicht niedergestreckt, und Christopher Roser konnte sich nicht zurückhalten und beleidigte daraufhin den Gegenspieler. Zu Recht sah er in der 42. Spielminute die rote Karte. Quasi mit dem Halbzeitpfiff bekam der Gegner auch noch einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen. Aber wie schon gesagt, konnte man sich auf die A-Jugendspieler verlassen, und so parierte Niklas Olheide gekonnt den Strafstoß.

In der zweiten Halbzeit drückte der TSV Wiesental 2, das 2:3 in der 53. Minute war die Folge. Unser Torwart konnte sich nun mehrmals auszeichnen, aber die Fehler häuften sich beim TSV Langenbrücken, was der Gastgeber in der 78. und 83. Minute zum Ausgleich und sogar zur 4:3 Führung nutzte. Selber gab es vom TSV ein oder zwei Konter, die aber nicht zum Torerflog führten. Als man in den Schlussminuten nochmals alles nach vorne warf, nutzte Wiesental dies gnadenlos zum 5:3 Endstand aus. Nun sah man lange Gesichter beim TSV Langenbrücken, es sollte sich mal jeder überlegen, woran das wohl liegt.

*****

Winterpause

Mit dieser Niederlage beim ersten Rückrundenspiel geht die Mannschaft des TSV in die herbeigesehnte Winterpause: Bei 14 gespielten Partien überwintert der TSV auf dem 11. Tabellenplatz mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 30:34. Dies bedeutet: 4 Siege – 3 Unentschieden – 7 Niederlagen.

Senioren: 13. Spieltag Kreisklasse B vom 10.11.2019

FV 1912 Wiesental 2 – TSV Langenbrücken     1:1 (0:0)

Torschützen für den TSV:

68. Min. 0:1     Jones Lukas

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Keilbach Nico – Harbusch Jan – Becker Lukas – Oberle Marius – Worbis Marcel – Kastner Simon – Duwald Lucas – Gamerdinger Jannik

Ersatzbank: Fabing Michael (ab 36. Min. für Harbusch J.) – Jones Lukas (ab 60. Min. für Gamerdinger J.) – Kocatürk Baris – Yildirim Hikemt (ab 46. Min. für Steimel S.)

Trotz starker Leistung des TSV Langenbrücken konnte man am vergangenen Sonntag nur einen Punkt beim FV 1912 Wiesental 2 entführen.

Von Anfang an waren unsere Jungs im Spiel. Vor allem über unsere linke Außenbahn konnte A-Jugend-Spieler Jannik Gamerdinger die Gastgeber unter Druck setzen. So segelten ein Kopfball von Marius Oberle und ein Freistoß nur knapp am langen Eck vorbei. Lucas Duwald konnte Simon Kastner kurz vor dem Tor in Szene setzen, aber auch dieser scheiterte vor dem Tor. Der Gastgeber hatte in dieser Phase genau eine Torchance, die sie zum Glück nicht nutzten. Kurz vor der Halbzeit konnte der gegnerische Torwart gerade noch mit den Fingerspitzen einen tückischen Ball über die Latte klären. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei konnte unser Abwehrchef Sven Steimel, der angeschlagen ins Spiel gegangen war, leider nicht mehr weitermachen Trotz der Umstellung stand unsere Abwehr um die beiden A-Jugend-Spieler, Niklas Olheide im Tor und Nico Keilbach als Innenverteidiger, gut. Nun war es ein Spiel auf ein Tor. Nach Vorarbeit von Marcel Worbis scheiterte Lucas Duwald am Torwart des FV 1912 Wiesental 2. Und so dauerte es bis zur 68. Spielminute, bis ein abgefälschter Ball abermals vom Torwart an die Latte gelenkt wurde, aber diesmal stand Lukas Jones genau richtig und erzielte das hochverdiente 0:1 für den TSV. Jetzt wollte man das 0:2 nachlegen, doch dies gelang trotz guter Angriffe nicht. Und so kam der Zwölfer nach einem Eckball, doch noch zum 1:1 Ausgleich. Trotz guter Leistung waren unsere Jungs natürlich frustriert, sie wollten unbedingt einen Dreier einfahren.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 12:45 Uhr in ihrem ersten Rückrunden- und letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr beim TSV Wiesental 2 zu Gast. Das Spiel des TSV Wiesental 2 wurde letzte Woche abgesagt, deshalb liegt dieser nach dem 12. Spieltag mit 14 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz. Im Hinspiel konnte man noch auf eigenem Boden mit 6:1 gewinnen.

Senioren: 12. Spieltag Kreisklasse B vom 03.11.2019

TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2     0:3 (0:2)

Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Jones Lukas – Heil Patrick – Steimel Sven – Roser Christopher – Becker Lukas – Oberle Marius – Röderer David – Duwald Lucas – Kastner Simon – Worbis Marcel

Ersatzbank: Fabing Michael (ab 59. Min. für Roser C.) – Gummert Cedric – Harbusch Jan (ab 76. Min. für Jones L.) – Yildirim Hikmet (ab 68. Min. für Steimel S.)

Im Derby gegen den TuS Mingolsheim 2 musste sich die Mannschaft des TSV am vergangenen Sonntag mit 0:3 geschlagen geben. Auf Wunsch des TuS hatte man der Vorverlegung des Spiels auf 12:45 Uhr zugestimmt, und so waren zahlreiche Zuschauer zum Derby gekommen.

Auf schwerem und rutschigem Boden hatten es beide Mannschaften nicht leicht. Der TuS konnte aber, wie schon auch andere Mannschaften gegen uns, gleich die erste Chance in der 2. Minute zum 0:1 verwandeln. Als der TuS dann zu Recht einen Elfmeter zugesprochen bekam, lag man ab der 14. Spielminute bereits mit 0:2 zurück. Erst jetzt wachte der TSV Langenbrücken auf und hatte durch Simon Kastner die Riesenchance zum Anschlusstreffer, dieser scheiterte am gegnerischen Torwart. Deshalb ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei drückte der TSV, und man hatte einige gute Chancen, die aber nicht verwandelt werden konnten, und so würde man vermutlich heute noch spielen und hätte kein Tor geschossen. Der TuS 2 konzentrierte sich im weiteren Spielverlauf auf sein Konterspiel, demzufolge konnte unser A-Jugend-Torwart Niklas Olheide, der erneut bereit war auszuhelfen, sich das ein oder andere Mal auszeichnen. In der 65. Minute war es dann soweit, die Gäste trafen durch einen gut herausgespielten Konter zum 0:3 Endstand. Leider sieht das Ergebnis deutlicher aus, als es war. Was noch erschwerend hinzu kam, Patrick Heil sah eine Viertelstunde vor Schluss die Ampelkarte. Dieser wird uns am kommenden Sonntag zu den vielen Verletzten auch noch fehlen.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert ist am kommenden Sonntag bereits um 12:45 Uhr in ihrem nächsten Auswärtsspiel beim FV 1912 Wiesental 2 zu Gast. Der Zwölfer verlor sein Spiel gegen den TSV Stettfeld 2 mit 3:1 und liegt nach dem 12. Spieltag mit 15 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz.

Senioren: 11. Spieltag Kreisklasse B vom 27.10.2019

Aufholjagd im Heimspiel!

TSV Langenbrücken – TSV Stettfeld 2     3:2 (1:2)

Torschützen für den TSV:

43. Min. 1:2     Becker Lukas (Elfmeter)
50. Min. 2:2     Oberle Marius
56. Min. 3:2     Becker Lukas

Startelf des TSV: Cina Enrico (TW) – Roser Christopher – Steimel Sven – Eddicks Sven – Fabing Michael – Heil Patrick – Becker Lukas – Worbis Marcel – Gummert Cedric – Oberle Marius – Röderer David

Ersatzbank: Kahler Jonas (ab 37. Min. für Fabing M.) – Yildirim Hikmet (ab 62. Min. für Heil P.) – Jones Lukas (ab 75. Min. für Roser C.) – Kastner Simon (ab 80. Min. für Oberle M.)

Trotz erneutem Personalmangel und einem 0:2 Rückstand nach 30 Minuten, konnte unsere Mannschaft mit großer Willenskraft am Ende noch einen 3:2 Sieg gegen den TSV Stettfeld 2 einfahren.

Wie schon so oft in den letzten Spielen wurde die erste Chance des Gegners in der 20. Minute zum Führungstreffer genutzt. Neun Minuten später bekam Stettfeld einen Elfmeter zugesprochen, jedoch wurde dieser von unserem Kapitän Enrico Cina gut pariert. Nun müsste doch ein Ruck durch unsere Mannschaft gehen. Aber in der 30. Minute mit quasi der dritten Chance erhöhte der Gast auf 0:2. Selbst hatte man auch gute Chancen, die nicht verwertet werden konnten. Und so führte ein Handelfmeter in der in der 43. Spielminute durch Lukas Becker zum verdienten 1:2 Anschlusstreffer.

Nach der Halbzeitansprache von Trainer Dirk Gummert drehten unsere Jungs richtig auf. Nach Vorarbeit von A-Jugend-Spieler Jonas Kahler, der trotz Rundenspiel am Samstag bereit war auszuhelfen, konnte Lukas Becker mit einem tollen Pass Marcel Worbis Richtung gegnerisches Tor schicken. Dieser scheiterte noch am starken Torwart von Stettfeld, aber Marius Oberle verwandelte den Nachschuss in der 50. Minute unhaltbar zum 2:2 Ausgleich. Genau sechs Minuten später war es abermals Lukas Becker, der von der Grundlinie einen Pass vors Tor spielen wollte. Dieser wurde vom Gegner abgefälscht und landete im langen Eck zur 3:2 Führung. Die Abwehr konnte nun die langen Bälle alle souverän klären, und es gab in dieser Phase durch Marius Oberle und Jonas Kahler, der fast sein erstes Tor in einer Seniorenmannschaft geschossen hätte, noch Chancen für den TSV.

Die Mannschaft um Trainer Dirk Gummert empfängt am kommenden Sonntag bereits um 12:45 Uhr in ihrem nächsten Heimspiel den TuS Mingolsheim 2. Das Spiel unseres Ortsnachbarn wurde letzen Sonntag abgesetzt und deshalb liegt der TuS nach dem 10. Spieltag mit 24 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.