Senioren: 1. Spieltag Kreisklasse B vom 21.08.2022
Gelungener Start – Erster Heimsieg!
TSV Langenbrücken – FC Germ. Karlsdorf 2 3:0 (2:0)
Torschützen des TSV:
34. Min. 1:0 Becker Lukas / Elfmeter
39. Min. 2:0 Redekop Sascha
60. Min. 3:0 Becker Lukas / Elfmeter
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Müller Moritz – Kahler Jonas – Ullrich Jonas – Straub Milan – Schermesser Robin – Redekop Sascha – Ruppert Marius
Ersatzbank: Burzan Kai (ab 69. Min. für Redekop Sascha) – Fabing Michael – Müller Maximilian (ab 46. Min. für Schermesser Robin) – Olschewski Julian – Steimel Sven – Stier Maximilian – Bell Fabian (ETW)
Mit dem FC Germ. Karlsdorf 2 kam gleich zum Saisonauftakt am vergangenen Sonntag ein schwerer Gegner auf die Mannschaft des TSV zu. Aber die TSV-Truppe war hoch motiviert und wurde von Trainer Jochen Schlegel top vorbereitet. Somit konnte der TSV einen gelungenen Start in die Saison hinlegen und gewann das erste Heimspiel verdient mit 3:0.
Die Abwehr um Kapitän Lukas Becker stand von Beginn an souverän, die Zweikämpfe im Mittelfeld wurden angenommen und gewonnen. Spielerisch war man in der ersten Halbzeit überlegen. So reihte sich Chance an Chance für den TSV. Als Neuzugang Jonas Ullrich in Richtung Karlsdörfer Tor unterwegs war, konnte dieser nur noch durch ein Foul außerhalb des Strafraumes vom gegnerischen Torwart gestoppt werden. In dieser Situation gab es „nur“ eine gelbe Karte und Freistoß für den TSV, der nichts einbrachte. Der Gast hatte Glück und durfte mit 11 Mann weiterspielen. In der 34. Spielminute war es dann Co-Trainer Marius Ruppert, der zwar am Torwart scheiterte, aber von hinten heruntergezogen wurde. Der Schiedsrichter gab den fälligen Elfmeter, und Kapitän Lukas Becker verwandelte zur überfälligen 1:0-Führung. Kurz darauf hatte Karlsdorf die größte Chance zum Ausgleich, aber im Gegenzug wurde Marius Rupert von Milan Straub in Richtung gegnerisches Tor geschickt. Dieser legte den Ball quer und Neuzugang Sascha Redekop konnte genau fünf Minuten später auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei wollte man das Spiel eigentlich kontrolliert zu Ende bringen, doch Karlsdorf kam besser aus der Kabine. Es war aber erst einmal erneut Marius Ruppert, der sich gleich gegen zwei Spieler seines Ex-Vereins durchsetzte und nur durch ein Foul gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte abermals Lukas Becker in der 60. Spielminute zum 3:0. Nun gab der TSV das Spiel etwas aus den Händen, und es spielten fast nur noch die Gäste aus Karlsdorf. Deshalb war es auch nur der TSV-Defensive zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte. Hier stand Simon Tilly öfters im Fokus, der einige Chancen von Karlsdorf zunichtemachen konnte. So konnte der TSV die Null hinten halten und sicherte sich damit den ersten 3:0 Heimsieg.
Fazit: Gelungener Start in die neue Saison! Der Sieg war auf Grund der ersten Halbzeit hochverdient. An diese Leistung muss am nächsten Sonntag in Stettfeld angeknüpft werden.
Die Mannschaft um das Trainer-Team Schlegel-Ruppert ist am kommenden Sonntag um 13:00 Uhr in ihrem ersten Auswärtsspiel bei der neuformierten SpG Stettfeld 2 – Zeutern 2 zu Gast. Die SpG verlor ihr erstes Spiel gegen den Aufsteiger FC Weiher 2 mit 3:1.
Senioren: Die neue Saison 2022/2023 Kreisklasse B
Nach einigen Testspielen und vielen Trainings neigt sich die Vorbereitung langsam dem Ende und das erste Heimspiel des TSV ist in Sicht. Es findet am Sonntag, 21.08.2022 um 15:00 Uhr gegen den FC Germ. Karlsdorf 2 statt. Rückblickend kann man sagen, dass die Trainings gut liefen und die Neuzugänge sich gut in den bestehenden Kader integriert haben. In den Vorbereitungsspielen konnten diverse Taktiken und Positionen trainiert werden, und die Truppe zeigte zum Teil bereits, was in ihr steckt. Dies muss nun in die beginnende Runde übertragen werden, um somit den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen.
Wir wünschen der Mannschaft einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison!
Dauerkarten:
Pünktlich zum ersten Heimspiel können die Dauerkarten bei den Verantwortlichen der Abteilung Senioren Patrick Heil (01590 1793185) oder Carlos Coelho (0176 42617733) erworben werden! Nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen die Mannschaft des TSV bei ihren Heimspielen!
Normalpreise je Heimspiel im Kreis Bruchsal:
Normal 3,00 € / Ermäßigt 2,50 € / Frauen 2,00 €
Unser Angebot für alle 13 Heimspiele:
Normal statt 39,00 € unser Angebot: 33,00 €
Ermäßigt statt 32,50 € unser Angebot: 27,50 €
Frauen statt 26,00 € unser Angebot: 22,00 €
News der Abteilung:
Mit folgenden Neuverpflichtungen konnte die Mannschaft des TSV verstärkt werden:
Neuzugänge:
Da Cruz Gabriel – gekommen vom FC Östringen
Olschewski Julian
Polat Enes – gekommen vom SV Philippsburg
Redekop Sascha – pausiert (letzter Verein FC Östringen)
Ruppert Marius (+ Co-Trainer) – gekommen vom FC Germ. Karlsdorf
Schermesser Robin – gekommen vom FV 1912 Wiesental
Ullrich Jonas – gekommen vom SV Philippsburg
Vögeli Dustin– gekommen vom SV Altlußheim
Zugänge aus der eigenen Jugend:
Müller Moritz
Straub Milan
Spielrecht für die Senioren aus der eigenen Jugend Älterer Jahrgang:
Keilbach Yannik (ab Oktober)
Öztürk Efe
Sakar Yusuf (ab August)
Schubach Max
Abgänge:
Budiu Sorin-Adelin – gewechselt zum FSV Büchenau
Heil Patrick – Karriereende
Kocatürk Baris – gewechselt zum SV Menzingen
Schanzenbach David – gewechselt zum VfR Kronau
Ströhle Samuel – Studium (Niederlande)
Ergebnisse der Spiele für die neue Saison 2022/2023:
Samstag 09.07.2022 Beginn 16:30 Uhr in Eppelheim
SpG ASV/DJK Eppelheim 2 – TSV Langenbrücken 5:3 (3:1)
Torschützen für den TSV: 2:1 Pascal Hemberger, 5:2 Jonas Ullrich, 5:3 Pascal Hemberger
Startelf: Olheide Niklas (TW) – Polat Enes – Feta Lulzim – Becker Lukas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – da Cruz Gabriel – Straub Milan – Müller Moritz – Hemberger Pascal – Irrgang Lars
Ersatzbank: Kahler Jonas – Stier Maximilian – Ströhle Samuel – Vögeli Dustin (ETW)
Samstag 16.07.2022 Beginn 14:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FV Graben 3:0 (2:0)
Torschützen für den TSV: 1:0 Lars Irrgang, 2:0 Lars Irrgang, 3:0 Gabriel da Cruz
Startelf: Vögeli Dustin (TW) – Polat Enes – Kramer Dominik – Burzan Kai – Tilly Simon – Ströhle Samuel – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Cipollina Massimo – Irrgang Lars – Harbusch Jan
Ersatzbank: Da Cruz Gabriel – Müller Moritz – Redekop Sascha – Stier Maximilian – Ullrich Jonas – Olheide Niklas (ETW)
Mittwoch 20.07.2022 Beginn 19:00 Uhr in Ubstadt
FV Ubstadt – TSV Langenbrücken 1:1 nach Abbruch
Torschützen für den TSV: 0:1 Lars Irrgang
Startelf: Olheide Niklas (TW) – Burzan Kai – Olschewski Julian – Polat Enes – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Harbusch Jan – Irrgang Lars – Ullrich Jonas
Ersatzbank: Becker Lukas – Da Cruz Gabriel – Fabing Michael – Feta Lulzim – Redekop Sascha – Ruppert Marius – Vögeli Dustin (ETW)
Das Spiel musste kurz vor der Halbzeit wegen eines Gewitters abgebrochen werden.
Freitag 22.07.2022 Beginn 19:00 Uhr in Karlsdorf
FC Germ. Karlsdorf – TSV Langenbrücken 9:0 (4:0)
Startelf: Vögeli Dustin (TW) – Ullrich Jonas – Polat Enes – Olschewski Julian – Tilly Simon – Da Cruz Gabriel – Straub Milan – Feta Lulzim – Ruppert Marius – Redekop Sascha – Schermesser Robin
Ersatzbank: Heil Patrick – Irrgang Lars – Kramer Dominik
Sonntag 31.07.2022 Beginn 17:00 Uhr 1. Pokalrunde in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2 1:0 (1:0)
Torschützen für den TSV: 1:0 Marius Ruppert
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Da Cruz Gabriel – Kahler Jonas – Ströhle Samuel – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Irrgang Lars
Ersatzbank: Feta Lulzim – Harbusch Jan – Kramer Dominik (ab 87. Min. für Schermesser) – Müller Maximilian (ab 56. Min. für Irrgang) – Olschewski Julian – Redekop Sascha (für 90. Min. für Ruppert) – Schermesser Robin (ab 17. Min für Da Cruz) – Steiner Pascal (ETW)
Donnerstag 04.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Frauenweiler
FC Frauenweiler – TSV Langenbrücken
Das Spiel musste aufgrund von etlichen Ausfällen des TSV abgesagt werden!
Sonntag 07.08.2022 07.08.2022 Beginn 17:00 Uhr 2. Pokalrunde in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen 6:7 nE (1:1)
Torschützen für den TSV: 1:0 Marius Ruppert, 2:1 Milan Straub, 3:2 Maximilian Müller
Tore im Elfmeterschiessen: 4:3 Marius Ruppert, 5:3 Lukas Becker, 6:4 Jonas Ullrich
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Müller Maximilian
Ersatzbank: Burzan Kai (ab 77. Min. für Stier Maximilian) – Harbusch Jan – Hemberger Pascal (ab 56. Min. für Schermesser Robin) – Olschewski Julian – Fabian Bell (ETW)
Montag 15.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim (A-Jun.) 4:5 (1:4)
Torschützen für den TSV: 1:0/2:4 Sascha Redekop, 3:4 Jonas Ullrich (Elfmeter), 4:5 Moritz Müller
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – Redekop Sascha – Müller Moritz
Ersatzbank: Fabing Michael – Olschewski Julian – Steimel Sven – Ströhle Samuel
Mittwoch 17.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal
Das Spiel wurde vom SV 62 Bruchsal aufgrund von Ausfällen abgesagt!
Senioren: 2. Pokalrunde vom 07.08.2022
TSV Langenbrücken – TSV Rheinhausen 6:7 nE (1:1)
Torschützen für den TSV:
07. Min. 1:0 Ruppert Marius
60. Min. 2:1 Straub Milan
79. Min. 3:2 Müller Maximilian
Tore im Elfmeterschiessen: 4:3 Marius Ruppert, 5:3 Lukas Becker, 6:4 Jonas Ullrich
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Straub Milan – Kahler Jonas – Schermesser Robin – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Müller Maximilian
Ersatzbank: Burzan Kai (ab 77. Min. für Stier Maximilian) – Harbusch Jan – Hemberger Pascal (ab 56. Min. für Schermesser Robin) – Olschewski Julian – Fabian Bell (ETW)
Anders als noch in der ersten Pokalrunde zeigte die Mannschaft um Trainer Jochen Schlegel eine starke Leistunggegen den TSV Rheinhausen. Durch ein frühes Tor von Marius Ruppert, in der 60. Minute durch Milan Straub und durch Maximilian Müller in der 79. Spielminute konnte man gegen den Kreisligisten gut mithalten. Unser gut aufgelegter Keeper Niklas Olheide hielt den TSV zusätzlich weiter im Spiel, sodass die reguläre Spielzeit mit 3:3 endete. Nach der Verlängerung folgte das Elfmeterschiessen, das der TSV unglücklich mit 6:7 verlor. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf sich sein!
Senioren: Spielballspende
Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem stellvertretenden Bürgermeister Christian Kerti aus Mingolsheim bedanken, der zum ersten Pokalspiel einen Spielball für die Mannschaft des TSV gespendet hat.
Hierfür vielen Dank!
Senioren: 1. Pokalrunde vom 31.07.2022
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2 1:0 (1:0)
Torschützen für den TSV:
86. Min. 1:0 Ruppert Marius
Startelf des TSV: Olheide Niklas (TW) – Tilly Simon – Polat Enes – Becker Lukas – Stier Maximilian – Da Cruz Gabriel – Kahler Jonas – Ströhle Samuel – Ullrich Jonas – Ruppert Marius – Irrgang Lars
Ersatzbank: Feta Lulzim – Harbusch Jan – Kramer Dominik (ab 87. Min. für Schermesser) – Müller Maximilian (ab 56. Min. für Irrgang) – Olschewski Julian – Redekop Sascha (für 90. Min. für Ruppert) – Schermesser Robin (ab 17. Min für Da Cruz) – Steiner Pascal (ETW)
In einer eher mäßig gespielten ersten Pokalrunde konnte sich die Mannschaft um Co-Trainer Marius Ruppert gegen den Ortsnachbarn TuS Mingolsheim 2 am Ende knapp mit 1:0 durchsetzen und zieht somit in die 2. Runde des Kreispokals ein.
Senioren: Verabschiedung vor Beginn 1. Spieltag
Leider müssen wir uns nun, noch bevor der 1. Spieltag begonnen hat, von einem weiteren Spieler verabschieden:
- Er kam direkt nach der A-Jugend vom VfR Kronau, hätte er von seinem Heimatverein nicht die Freigabe erhalten, hätte er wahrscheinlich seine Kickschuhe bereits an den Nagel gehängt – Samuel Ströhle –
In dieser kurzen, aber dennoch intensiven Zeit entwickelte sich „Samu“ zu einem der Führungsspieler beim TSV, deshalb lassen wir ihn auch nur sehr ungern in Richtung Holland ziehen, wo er sein Studium beginnen wird. In der letzten Saison war er mit Abstand der Trainingsfleißigste aller Spieler, und absolvierte als Einziger alle Rundenspiele. Lieber Samu, wir hoffen, dass du nach deinem Studium den Weg wieder zurück zum TSV finden wirst.
Vielen Dank Samuel Ströhle!
Senioren: Vorbereitung auf die neue Saison 2022/2023
Die Vorbereitung auf die kommende Saison unter Trainer Jochen Schlegel beginnt am Samstag, 02. Juli 2022 um 15:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV.
Die Mannschaft des TSV Langenbrücken bleibt bis auf drei Abgänge zusammen und hat für die kommende Saison einige Zugänge zu verzeichnen. Jochen Schlegel wird jetzt während der Vorbereitung in Zusammenarbeit mit Co-Trainer Marius Ruppert alles dafür tun, mit den „Neuen und Alten“ eine spielstarke Mannschaft für die neue Saison zu formen. Bleibt zu hoffen, dass wir in der neuen Saison von dem großen Verletzungspech verschont bleiben.
News der Abteilung:
Mit folgenden Neuverpflichtungen konnten wir die Mannschaft des TSV verstärken:
Neuzugänge:
Da Cruz Gabriel – gekommen vom FC Östringen
Olschewski Julian
Polat Enes – gekommen vom SV Philippsburg
Redekop Sascha – pausiert (letzter Verein FC Östringen)
Ruppert Marius (+ Co-Trainer) – gekommen vom FC Germ. Karlsdorf
Schermesser Robin – gekommen vom FV 1912 Wiesental
Ullrich Jonas – gekommen vom SV Philippsburg
Vögeli Dustin– gekommen vom SV Altlußheim
Zugänge aus der eigenen Jugend:
Müller Moritz
Straub Milan
Spielrecht für die Senioren aus der eigenen Jugend Älterer Jahrgang:
Keilbach Yannik (ab Oktober)
Öztürk Efe
Sakar Yusuf (ab August)
Schubach Max
Abgänge:
Budiu Sorin-Adelin – gewechselt zum FSV Büchenau
Heil Patrick – Karriereende
Kocatürk Baris – gewechselt zum SV Menzingen
Schanzenbach David – gewechselt zum VfR Kronau
Nachfolgende Spiele wurden bis jetzt angesetzt:
Samstag 09.07.2022 Beginn 16:30 Uhr in Eppelheim
SpG ASV/DJK Eppelheim 2 – TSV Langenbrücken
Samstag 16.07.2022 Beginn 14:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – FV Graben
Mittwoch 20.07.2022 Beginn 19:00 Uhr in Ubstadt
FV Ubstadt – TSV Langenbrücken
Freitag 22.07.2022 Beginn 19:00 Uhr in Karlsdorf
FC Germ. Karlsdorf – TSV Langenbrücken
Sonntag 31.07.2022 Beginn 17:00 Uhr 1. Pokalrunde in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim 2
Donnerstag 04.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Frauenweiler
FC Frauenweiler – TSV Langenbrücken
Montag 15.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – TuS Mingolsheim (A-Junioren)
Mittwoch 17.08.2022 Beginn 19:00 Uhr in Langenbrücken
TSV Langenbrücken – SV 62 Bruchsal
Senioren: Letzter Spieltag Kreisklasse B vom 04.06.2022
6. Niederlage in Folge beim letzten Saisonspiel!
FC Huttenheim – TSV Langenbrücken 4:2 (3:0)
Torschützen des TSV:
52. Min. 3:1 Eddicks Sven
82. Min. 3:2 Straub Milan
Startelf des TSV: Bell Fabian (TW) – Burzan Kai – Ströhle Samuel – Kocatürk Baris – Müller Moritz – Tilly Simon – Straub Milan – Müller Maximilian – Harbusch Jan – Eddicks Sven – Olheide Niklas
Ersatzbank: Budiu Sorin (ab 30. Min. für Harbusch) – Heil Patrick (ab 46. Min. für Kocatürk)
Die Personalsorgen des TSV hielten auch am vergangenen Samstag im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen den FC Huttenheim weiter an. Hilfe erhielt man durch unsere zwei A-Jugendspieler, unseren Torwarttrainer und zwei reaktivierte Spieler, die bereits im letzten Spiel schon ran mussten. Einzige Lichtblicke waren die Tore durch den „Ältesten“ Sven Eddicks und den „Jüngsten“ Milan Straub. Mehr gibt es über das Spiel in Huttenheim leider nicht zu berichten.
Fazit der Saison 2021/2022:
Die Saison hätte besser laufen können, wenn alle Jungs an einem Strang gezogen und diese mit dem gleichen Engagement durchgezogen hätten. Natürlich kam auch noch das große Pech mit den vielen Verletzen und Ausfällen hinzu. Trotzdem schade, es wäre mehr drin gewesen ….
Deshalb beendet die Mannschaft des TSV die Saison 21/22 auf dem fünften Platz mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 61:53.
Der TSV konnte insgesamt bei 26 Partien 11 Spiele gewinnen, 3 Spiele gingen unentschieden aus und 12 Spiele hatte man verloren.
Das Abteilungsteam Senioren & die Mannschaft möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2022/2023 wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!
Senioren: Verabschiedungen beim letzten Heimspiel am 28.05.22
Mit dem letzten Heimspiel musste der TSV Langenbrücken allein einem Spieler „Auf Wiedersehen“ sagen:
- Er ist gefühlt seit einer Ewigkeit beim TSV. Zwar hatte er diverse Unterbrechungen, da es ihn auch zu anderen Vereinen gezogen hatte, kam aber immer wieder zum TSV zurück – Patrick Heil – Wir schätzen ihn nicht nur als Spieler und Helfer der Abteilung, sondern seit letztem Jahr auch als Abteilungsleiter der Abteilung Senioren. Er ist ein ganz wichtiger Teil unseres Vereins, der immer versucht hat und auch weiterhin versuchen wird, dass der Verein seine Ziele erreicht. Wir sagen vielen Dank Patrick für zig Jahre als Spieler und hoffen auf noch mehr Jahre als Funktionär beim TSV.
Vielen Dank Patrick Heil!
Das Abteilungsteam Senioren & die Mannschaft möchten sich bei allen Fans, Sponsoren und Gönnern des Vereins recht herzlich für Ihre Unterstützung während der gesamten Saison bedanken und hoffen, Sie in der kommenden Saison 2022/2023 wieder begrüßen zu können.
Deshalb ein herzliches Dankeschön und bis auf bald!