Senioren: Winterwanderung am 06.01.2023

Am Feiertag Heilige Drei Könige fand die im Laufe der Jahre schon zur Tradition gewordene Winterwanderung der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken statt. Ein großer bunter Haufen rund um die Abteilung Senioren und Helfer während des Jahres traf sich am Sportgelände des TSV Langenbrücken und marschierte in Richtung Stettfeld. In Steffis Eck machte man Halt und Rast, ehe bei Dämmerung alle wieder den Heimweg antraten. Im TSV-Clubhaus feierten dann alle Anwesende in einem Art „Helferfest“ den Beginn des neuen Jahres. Als kulinarisches Highlight gab es frisch gegrillte Hähnchen und Fleischkäse mit Salaten. Hier ein großes Dankeschön an Abilio Coelho-Schäfer und Dirk Gummert als bewährte Grillmeister.

Ebenfalls Danke an alle, die dazu beigetragen hatten, dass diese Winterwanderung wieder zu einem tollen Ereignis wurde.

Glückwünsche zur Geburt

„Plötzlich ist da jemand,
der die Welt auf den Kopf stellt.
Aber dann merkt man,
dass sie so herum besser aussieht!“

Der TSV Langenbrücken wünscht seinem Co-Trainer Marius Ruppert und seiner Frau von Herzen alles Liebe zur Geburt der kleinen Tochter!
Eure kleine Maus wird Euch sicher viele Glücksmomente bereiten.
Möge Eure kleine Prinzessin in Geborgenheit wachsen.

Langenbrückener Jahrmarkt vom 01.10. bis 03.10.2022

9. Oktoberfest – Regen am Sonntag – Sonne am Feiertag !

Der TSV Langenbrücken möchte sich bei allen Gästen bei unserem Jahrmarktszelt herzlich bedanken. Auch in diesem Jahr wurden unsere Spezialitäten trotz des schlechten Wetters am Sonntag gerne angenommen. Der Ansturm bei traumhaftem Sonnenschein am Feiertag war überwältigend, sodass wir am Ende restlos ausverkauft waren. Die Stimmung am Samstagabend in unserem Festzelt mit DJ Rainer war ausgelassen und jedem war anzusehen, wie sehr man dies vermisst hatte. Hierfür Herzlichen Dank!

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir deshalb sagen:

  • DJ Rainer – für die musikalische Unterhaltung am Samstag
  • Leonie Ungerer von Frau Holla – für die Erstellung der Speise-Getränkekarten und Werbung
  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“ – für die Unterstützung wie in jedem Jahr!
  • Thomas Eschbach – für den Essens-Fahrdienst
  • Partyservice Pronto – der uns diverse Gerätschaften unentgeltlich überlassen hat!
  • Firma Patig – für die Bereitstellung eines Transporters
  • Allen Helfern und Helferinnen über die ganzen 6 Tage – ohne die so ein Event nicht möglich wäre!

*****

9. Oktoberfest beim Jahrmarkt

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum Oktoberfest beim Langenbrückener Jahrmarkt einladen. Unser Zelt steht, wie bereits in den Jahren zuvor, auf dem Parkplatz vor der Kraichgauhalle.

Über die drei Tage verwöhnen wir Sie mit frisch gegrillten Hähnchen und Haxen mit Krautsalat, Weißwürsten mit Brezel und den leckeren und selbstgemachten Serviettenknödel mit Pilzsoße.
Besonderes Highlight am Sonntag- und Montagmittag ist der Bayrische Schweinebraten mit Knödel und Pilzsoße. Am Sonntag und Montag ab 13:00 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Samstags mit: DJ Rainer & Barbetrieb

Sonntags/Montags mit: Music & Barbetrieb

Der TSV freut sich über Ihr Kommen!

Trauung von Angelika & Michael Fabing

„Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss,
am besten von beiden Seiten.“

Die Abteilung Senioren des TSV gratulierte am vergangenen Freitag vor dem Forsthaus in Kronau dem Brautpaar Angelika & Michael Fabing zur standesamtlichen Hochzeit und wünscht dem jungen Ehepaar auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg alles Liebe und Gute!

Erster SchieferROCK in der Schiefergrube nach Corona-Pause –
Open Air Konzert mit bomben Stimmung

Am 23. Juli 2022 war es endlich wieder soweit. SchieferROCK – das jährlich wiederkehrende Open Air Rockkonzert mitten in Langenbrücken – organisiert und umgesetzt von der Abteilung Senioren des TSV Langenbrücken.

So war dann pünktlich um 18 Uhr alles gerichtet und alle ehrenamtlichen Helfer der Abteilung waren voller Erwartung. In diesem Jahr sah es außerdem so aus, wenn man den Wetterprognosen glaubte, als wenn es ein heißer Sommerabend werden würde, und tatsächlich hatten die Helfer in den Getränkestationen, am Grillstand und an der Cocktailbar alle Hände voll zu tun. Es kamen viele Langenbrückener, aber auch Auswärtige, die nach der langen Pause einfach wieder gute Musik hören und unterhalten werden wollten.

Deshalb möchte sich der TSV Langenbrücken bei allen Gästen herzlich für die Unterstützung bedanken, welche die Schiefergrube für diesen Abend zur pulsierenden Mitte von Langenbrücken mit einer bomben Stimmung machten.

Den Anfang machte in etwas anderer Formation Handmade Reloaded auf der Bühne ganz unten in der Schiefergrube: Die Band zelebrierte voller Power alte Rockklassiker und präsentierten gekonnt die Highlights aus über 40 Jahren Rockgeschichte. Handmade Reloaded gaben die größten Hits aus den 70ziger bis Mitte der 90er zum Besten, natürlich alles handgemacht, ohne dabei auf Originalität zu verzichten (www.facebook.com/Handmade-History-of-Rock).

Etwas verspätet, aber dennoch pünktlich zur Dämmerung heizten INFLAGRANTI den Gästen ordentlich ein. Eine der besten Partybands Süddeutschlands spielten die angesagtesten Party Hits und Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte, machten aber auch vor topaktuellen Chartkrachern nicht halt. Dies natürlich alles LIVE und in Farbe, dabei überzeugte INFLAGRANTI mit einer lebendigen Performance und einem grandiosen Sound (www.inflagranti-music.de). Bis nach Mitternacht und einigen Zugaben wollten die Gäste die Band gar nicht mehr gehen lassen.

Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir sagen:

  • Gemeinde Bad Schönborn
  • Bauhof – für die Bereitstellung des benötigten Equipments
  • Stage Solutions (Sebastian Schäfer) – für die Technik und Lichtanlage
  • Alexander Kreft & Team  – für die Organisation der legendären Cocktailbar
  • Hotel Restaurant „Zu den Drei Königen“
  • der Philipp Kies-Stiftung – ohne die der ganze Abend nicht möglich gewesen wäre
  • und natürlich allen Helfern – die zum Gelingen des Abends beigetragen haben

Herzlichen Dank!

SchieferROCK  –  Endlich wieder NORMAL!

Der TSV Langenbrücken möchte die Bevölkerung von Langenbrücken und Umgebung ganz herzlich zum SchieferROCK am 23. Juli 2022 in der Posidonienschiefergrube (Zeuterner Straße) einladen. Nach zwei „Corona-Jahren“, in denen der SchieferROCK entweder gar nicht oder nicht „normal“ (sondern nur auf unserem Sportgelände) stattfinden durfte, freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders über zahlreiche Besucher. Beginn 18 Uhr – ab 19:00 Uhr wird gerockt!

Für bombastische Unterhaltung sorgen erstmalig Hauptact INFLAGRANTI:

„Mit INFLAGRANTI steht eine der besten Partybands Süddeutschlands auf der Bühne. Die angesagtesten Party Hits, Klassiker aus über 40 Jahren Rock- und Popgeschichte wechseln sich ab mit topaktuellen Chartkrachern, die stets LIVE interpretiert werden.

Die langjährige Erfahrung der 6 Musiker aus dem Raum Karlsruhe überzeugt mit einer lebendigen Performance und einem stets modernen Sound. So gelingt es immer wieder, die Veranstaltungen der Region in ein Tollhaus zu verwandeln. Wer Lust hat, abzutanzen, mit zu singen und sich von einer außergewöhnlichen Songauswahl verschiedener Stilrichtungen überraschen zu lassen, ist bei Inflagranti genau richtig. (Quelle: www.inflagranti-music.de).

Bereits zum dritten Mal zu Gast beim TSV, aber in etwas anderer Formation ist die Vorgruppe Handmade – Reloaded:

Nach 2 Jahren Pandemie möchten wir zusammen mit unserem neuen Gitarristen unter dem Slogan „Handmade – Reloaded“ nochmals so richtig durchstarten. Dargeboten werden die besten Rock-Songs der letzten Jahrzehnte.

Handgemacht und voller Power werden diese Songs präsentiert und vermittelt jedem Rockgenuss pur. Unsere musikalische Reise entführt Euch in die guten alten Zeiten, als diese Musik noch als revolutionär gegolten hat.

AC/DC, Bon Jovi, Brian Adams, Deep Purple, Europe, Gary Moore, Golden Earing, Guns & Roses, Pink Floyd, Queen, U2, Whitesnake und ZZ Top sind nur ein kleiner Teil der Bands, deren Songs wir originalgetreu, aber dennoch mit eigenen Einflüssen zum Besten geben.

Handmade – Reloaded, ein Garant für gute alte Rockmusik …… auf jedem Konzert! (Quelle: www.facebook.com/Handmade-History-of-Rock)

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

Wir bieten an:
Leckere Cocktails und diverse Getränke
Steaks, Grillwürste, Hacksteak, Fleischkäsebrötchen und Käsebrötchen

Der Eintritt ist frei.

Der TSV freut sich auf Ihr Kommen!!!

Trauung von Franzi & Patrick Heil

„Es ist nicht wichtig, welchen Weg du gehst,
sondern mit wem du ihn gehst.“

Die Abteilung Senioren des TSV gratulierte am Samstag vor dem Forsthaus in Kronau dem Brautpaar Franzi & Patrick Heil zur Hochzeit und wünscht dem jungen Ehepaar auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg alles Liebe und Gute!

Der ganze TSV Langenbrücken 1906 e.V. freut sich mit seinem
Abteilungsleiter Senioren und seiner Frau.

Generalversammlung für das Jahr 2021

Am Donnerstag, 02.06.2022 fand die jährliche Generalversammlung des TSV Langenbrücken mit Neuwahlen statt. Aus diesem Anlass erschienen gerade einmal 25 Vereinsmitglieder und Gemeinderäte, darunter auch Bürgermeister Klaus Detlev Huge, im Hotel Restaurant Drei Könige. Nach den zwei zahlenmäßig mageren Corona-Generalversammlungen war es traurig zu sehen, dass noch nicht einmal die Übungsleiter, Betreuer und Trainer, die sich für den TSV engagieren, das nötige Interesse an der Teilnahme der Generalversammlung hatten. Trotzdem ging natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder und Gemeinderäte, die sich die Zeit genommen hatten und der Einladung des 1. Vorsitzenden gefolgt waren.

Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Ralf Patig und einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, vor allem an den kürzlich erst verstorbenen Abteilungsleiter der AH Roland Bös, folgten die verschiedenen Berichte.

Ralf Patig informierte die Versammlung über die wenigen Ereignisse und Veranstaltungen des TSV im Jahr 2021. Er blickte auf ein ruhiges Jahr zurück, aber dennoch musste das Sportgelände und die Rasenplätze in Stand gehalten werden. Er dankte allen Übungsleitern, Betreuern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung zum Wohl des TSV Langenbrücken.

Hauptkassier Michael Stark hatte auch in diesem Jahr eine detaillierte Einnahmen- und Ausgabenrechnung für das abgelaufene Jahr aufgestellt, in der er darlegte, dass der TSV auch in 2021 trotz der Corona Pandemie gut gewirtschaftet hatte.

Die Kassenprüfer Martin Gehring und Marc Keilbach bestätigten eine vorbildliche Kassenführung.

Im Anschluss daran berichteten die Abteilungsleiter der verschiedenen Abteilungen Tischtennis durch Jürgen Kittlitz, Turnen durch Günter Schmidt, Fußball Junioren durch Abilio Coelho-Schäfer und Fußball Senioren durch Carlos Coelho über ihre wenigen Geschehnisse des letzten Vereinsjahres.

Bürgermeister Klaus Detlev Huge  überbrachte die Grußworte der Gemeinde und dankte allen Mitglieder, die in diesem Verein Verantwortung jeglicher Art übernehmen. Er dankte aber auch für ein tolles Miteinander im Verein, dass dieser so solide und zuverlässig funktioniert. Ein großes Dankeschön ging an alle Beteiligten rund um die Sportplatzpflege, die in Eigenregie das gesamte Sportgelände in Schuss halten, umso Kosten einsparen zu können.

Danach meldete sich Bernhard Steltz in seiner Funktion als Wahlleiter kurz zu Wort und dankte der ganzen Vorstandschaft, den vielen engagierten Trainern und Übungsleitern und vor allem dem Stamm an Mitgliedern im Verein, die immer bereit sind, Arbeiten im Verein zu übernehmen. Gerade während der Corona-Zeit zeigte sich, dass sich der Verein immer neue Dinge und Veränderungen einfallen ließ, um sich entsprechend anzupassen.

Bevor die in diesem Jahr turnusmäßigen Neuwahlen stattfinden konnten, beantragte Wahlleiter Bernhard Steltz die Entlastung des kompletten Vorstandes, die von der Generalversammlung einstimmig ausgesprochen wurde. Die ursprüngliche Vorstandschaft stellte sich erneut zur Wahl und die Neuwahlen gingen einstimmig über die Bühne.

Die Vorstandschaft im Überblick:

  • 1. Vorsitzender: Ralf Patig
  • 2. Vorsitzender: Günter Schmidt
  • Hauptkassier: Michael Stark
  • Schriftführerin: Simone Keilbach
  • Abt. Tischtennis: Jürgen Kittlitz
  • Abt. Turnen: Abteilungsteam unter Leitung von Inka Böser
  • Abt. Fußball-Jugend: Abilio Coelho-Schäfer
  • Abt. Fußball-Senioren: Patrick Heil
  • Kassenprüfer: Bernd Willhauck und Michael Heil

Nachruf Roland Bös

Der TSV Langenbrücken 1906 e.V. trauert um sein Vereinsmitglied

Roland Bös.

Tief betroffen macht uns die Nachricht vom Tode unseres Abteilungsleiters der AH Roland Bös,
der am 24.05.2022 plötzlich verstorben ist.

Roland war über 50 Jahre Mitglied im Verein. Für seine langjährige Mitgliedschaft erhielt er die silberne und goldene Vereins-Ehrennadel.

Für alles, was er in unserem Verein und im Interesse des Sports über viele Jahre bewirkt hat, sprechen wir ihm Dank und Anerkennung aus.

Wir trauern mit seiner Familie und Angehörigen und werden ihm stets ein
ehrendes Andenken bewahren.

TSV Langenbrücken 1906 e.V. Vorstandschaft

Erste Altpapiersammlung nach zwei Jahren

Der TSV Langenbrücken möchte sich für die schiefgelaufene Altpapiersammlung entschuldigen.

Trotz den Hinweisen unserer Helfer waren die Fahrer nicht bereit, diese zu akzeptieren.

Unser Jugendleiter ist am Montag zwar noch einige Straßen abgefahren, aber mit Sicherheit hat er nicht alles Papier sammeln können.

Wir sind in Verhandlungen mit dem Abfuhrunternehmen, damit die nächsten Sammlungen besser laufen.

Jugend-Hauptversammlung für das Jahr 2021

Am Mittwoch, 27.04.2022 fand die jährliche Jugend-Hauptversammlung des TSV Langenbrücken statt. Hierzu erschienen alle Verantwortlichen der Abteilung Jugend und eine stattliche Anzahl an Betreuer.

Jugendleiter Abilio Coelho-Schäfer begrüßte alle Anwesenden, darunter der Verantwortliche fürs Rasenmäher-Team Jürgen Bellem. Der 1. Vorsitzende Ralf Patig war entschuldigt. Im Anschluss daran folgten die verschiedenen Berichte.

Abilio Coelho-Schäfer informierte die Versammlung über die wenigen Ereignisse im Jahr 2021. Er blickte aufgrund der Corona-Pandemie auf ein erneut eher ruhiges Jahr zurück, in dem der Fußball wieder zum Stillstand kam. Er dankte allen Betreuern und Helfern für ihren Einsatz und ihre Unterstützung, Es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass sich Betreuer ehrenamtlich bei einem Verein mit einbringen.

Im Jahr 2021 spielten insgesamt 150 Kinder und Jugendliche beim TSV und in den drei SpG-Mannschaften. Diese wurden von 21 Trainern betreut, davon 14 vom TSV.
Die einzige Veranstaltung der Abteilung Jugend war die etwas andere Form der Christbaumsammlung. Alle anderen Veranstaltungen mussten ausfallen.

Im Anschluss daran berichteten die Betreuer der verschiedenen Jugendmannschaften, wie sie auch ein zweites Corona-Jahr überstanden hatten. Außerdem konnten die Kassenprüfer der Jugendkassiererin Susanne Gummert-Trick eine vorbildliche Kassenführung bestätigen und beantragten die Entlastung, die von der Jugend-Hauptversammlung einstimmig ausgesprochen wurde.

Wahlleiter Jürgen Bellem führte die Neuwahlen an und die Wahl verlief reibungslos und einstimmig.

Die Jugendabteilung im Überblick:

  • Jugendleiter: Abilio Coelho-Schäfer
  • Stellv. Jugendleiter: Olaf Siefermann
  • Jugendkassiererin: Susanne Gummert-Trick
  • Schriftführerin/Presse: Simone Keilbach
  • Beirat: Martin Gehring
  • Kassenprüfer: Sebastian Meder u. Sascha Herfort
  • Turnierorganisation: Frank Gamerdinger u. Holger Stroh

*****

E i n l a d u n g

zu unserer Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Vereinsjahr 2021 am

Mittwoch, den 27.04.2022  um 19:30 Uhr im TSV Clubhaus

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick 2021
  3. Berichte der einzelnen Betreuer (Bambini bis A-Junioren)
  4. Grußworte
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Wahl des Wahlleiters
  7. Entlastungen
  8. Neuwahlen
    8.1. Jugendleiter /-in
    8.2. Stellvertreter /-in
    8.3. Kassierer /-in
    8.4. Schriftführer /-in / Presse
    8.5. Turnierorganisation
    8.6. Beirat / Beirätin
    8.7. Kassenprüfer /-in
  9. Verschiedenes

Ich würde mich freuen, alle Mitglieder der Abteilung Jugendfußball und interessierte Eltern im Clubhaus begrüßen zu können.

Mit sportlichem Gruß
Abilio Coelho-Schäfer