A1: Glanzloser Heimsieg gegen das Schlusslicht
Am vergangenen Samstagnachmittag konnte unsere A1-Jugend zwar den siebten Pflichtspielsieg in Folge einfahren, doch der Auftritt gegen den Tabellenletzten aus Ettlingen (2:0) hinterließ einige Fragezeichen.
Bereits vor dem Anpfiff des Unparteiischen Benjamin Pasternak musste man auf die Verletzungen von Robin Zimmermann und Sydney Wystrach reagieren, die das Warm-Up vorzeitig abbrechen mussten. Entsprechend unorganisiert verliefen die ersten zehn Minuten in Abstinenz der beiden Führungsspieler. Glücklicherweise hatte Martin Truc in der zehnten Spielminute den richtigen Riecher, als er eine Flanke von Niko Jurisic am herauseilenden Torhüter vorbei und anschließend zur Führung ins Tor spitzelte. Trotz einiger Defizite im Spiel mit dem Ball ergaben sich weitere Chancen: Mathis Baschta (21.) und erneut der umtriebige Martin Truc zielten zu zentral (35.), wodurch der Gästekeeper die beiden sehr guten Abschlussgelegenheiten entschärfen konnte.
Nach einigen personellen, sowie taktischen Anpassungen wurde das Spiel der JSG Mingolsheim / Langenbrücken / Kronau etwas stabiler und durchschlagskräftiger, doch an die starke Form der vergangenen Spiele konnte man zu keinem Zeitpunkt anknüpfen. Sydney Wystrach meldete sich für Halbzeit Zwei spielfähig und hatte gleich die erste Gelegenheit (47.), ehe er nach sehenswerter Vorarbeit von Clemens Peter das 2:0 erzielen konnte (52.). Der Druck flachte in dieser Phase nicht ab und so man zu weiteren Hochkarätern: Mathis Baschta wurde auf dem Flügel sehenswert freigespielt, doch seine Hereingabe konnte von Sydney Wystrach weder im Schuss, noch im Nachschuss über die Linie gebracht werden. Beide Male war der Torhüter Sieger im Eins-gegen-Eins. (61.). Bis zum Schlusspfiff tauschten beide Mannschaften noch den einen oder anderen Torschuss aus, doch beide Keeper hielten sich in den verbleibenden Minuten unbeschadet, wodurch ein zähes und schwaches Landesliga-Spiel aus Ergebnissicht ein gutes Ende fand.
Punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim 2, bei dem man am kommenden Samstag seine Visitenkarte abgeben wird, steht man an der Tabellenspitze, doch Trainer Tobias Schlegel war mit dem Spiel alles andere als einverstanden: „Das war phasenweise schon sehr schwere Kost. Die drei Punkte nehmen wir mit und fertig – alles andere sind Themen für die Trainingswoche, an deren Ende das Spitzenspiel in Pforzheim ansteht. Dass wir hierfür eine deutliche Leistungssteigerung benötigen, sollte jedem klar sein.“
Anpfiff in der Goldstadt Pforzheim ist um 17:30 Uhr.