Alle JSG-Teams erreichen die Futsal-Endrunde
Erneut ist es den drei JSG-Mannschaften im oberen Jugendbereich gelungen, sich für die Endrunde der Futsal-Kreismeisterschaften des Fußballkreises Bruchsal zu qualifizieren. Die Endrunde steigt am Wochenende des 08. & 09. Februar 2025 in der Sporthalle in Rheinsheim.
C1-Junioren:
Mit Spannung wurde die C-Jugend-Qualifikation erwartet, die die Mannschaft um Rouven Richter, Maximilian Molnar und Markus Dürrschnabel souverän meisterte. Nach einem 3:0-Auftaktsieg gegen die JSG TSV Rinklingen/SV Kickers Büchig folgte ein umkämpfter und ebenso knapper Sieg gegen die JSG Forst Hambrücken (1:0). Mit dem Rückenwind der beiden Siege zu Beginn spielten sich die Kicker unserer JSG in einen Rausch und gewannen auch die beiden letzten Spiele gegen die JSG Kraichtal (2:0) und die JSG Östringen (3:0) eindrucksvoll. Die C-Jugend musste keinen Gegentreffer hinnehmen und qualifizierte sich als Gruppensieger für die Endrunde.
B-Junioren:
Stark ersatzgeschwächt reiste die B-Jugend zur Qualifikation nach Oberhausen, um sich in einem unbequemen Teilnehmerfeld zu messen. Einen knappen Sieg sahen die mitgereisten Zuschauer zum Auftakt, als man den SV Philippsburg mit 1:0 in die Schranken weisen konnte. Nach kleineren Anpassungen konnten sich Lukas Hettmannsperger und seine Schützlinge im zweiten Spiel verbessert präsentieren und gewannen hierbei völlig verdient mit 2:0 gegen die JSG Ober-/Untergrombach. Das torreiche 2:2-Unentschieden im dritten Gruppenspiel (gegen den JFV Graben-Neudorf) reichte zum Weiterkommen, wodurch das letzte Spiel locker heruntergespielt werden konnte. Durch ein 3:0 gegen den SV Kickers Büchig hieß es allen Widrigkeiten zum Trotz Platz 1 und die gleichbedeutende Qualifikation zur Endrunde am 08. Februar 2025.
A-Junioren:
Auch die älteste Junioren-Mannschaft unserer JSG konnte sich als Gruppensieger für die Endrunde qualifizieren. Das Team von Tobias Schlegel und Oliver Bensch tat sich im ersten Spiel gegen die JSG Wiesental zwar noch schwer, wodurch es ein eher glücklicher Sieg war (2:0), doch im weiteren Verlauf steigerte man sich kontinuierlich und nahm den Platz an der Sonne ein. Gegen den TSV Rheinhausen (5:0) und die SpVgg Oberhausen (2:0) gab es ungefährdete Siege, wodurch man das Qualifikationsturnier mit einer weißen Weste beenden konnte.
Den drei Teams wünschen wir viel Erfolg bei der Endrunde um den begehrten Titel des Futsal-Kreismeisters Bruchsal und die damit verbundene Qualifikation zu den Badischen Futsal-Meisterschaften in Eppingen (C-Jugend) bzw. Tauberbischofsheim (B- und A-Jugend).